- Offizieller Beitrag
Moin,
noch mal langsam.
Die Felgen sind aus Stahl, der Reifen ist aus Gummi.
Die Felgen bestehen aus dem Felgenteller (das tellerartige Teil in der Mitte) und dem Ring außen herum. Du brauchst nur den Ring neu bzw. gebraucht. Die Verschraubungspunkte zwischen Felgenteller und Ring musst du vor einem Neukauf überprüfen, ob die gleich sind.
Auf dem Felgenteller steht auch oft eine Größe eingeschlagen, oft schwer zu finden und übergepinselt, die ist hier jetzt aber erstmal zweitrangig. Wichtig ist, dass es wieder eine 28"-Felge wird. Das ließe sich natürlich an der eingeschlagenen Nummer (9x28) oder der Größe des alten Reifens auf der Felge herausfinden. Oder auf die Angaben der Verkäufer vertrauen.
Auf den Reifen (dem Gummi) steht außen an der Seite die jeweilige Reifengröße drauf. Bei den vorderen Reifen wie auch den hinteren. Nach dieser Reifengröße solltest du dich für eine Neuanschaffung umsehen, hier ja scheinbar 12.4-28 (alte Bezeichnung 11-28).
Dieses Teile verwechseln und Bezeichnungen nicht kennen würde dir nicht passieren, wenn du dir die Ersatzteilliste zu Gemüte ziehen würdest, bevor du hier los tippst.
mfg
Fabian