Anzeige
Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meinem Eicher Königstiger Em 300! Dieser hat vor über 30 Jahren diesen berüchtigten Motorblockriss hinter der Esp bekommen. Der Riss wurde damals geschweisst und seitdem läuft der Traktor tadellos! Vor kurzen hatte ich meinen Königstiger in einer Fachwerkstatt und dort wurde ich auf den leicht unrunden Motorlauf im mittleren Drehzahlbereich und bei Belastung aufmerksam gemacht! Für mich war das immer normal, ich kenne den Traktor gar nicht anders! Jedenfalls meinte man dort es läge an einer unwuchtigen Kurbellwelle und das daher auch der Blockriss rühre? Was meint ihr dazu, soll ich jetzt nach Jahrzehnten in denen er so lief die Kurbelwelle ausbauen und neu wuchten lassen? Desweiteren macht er seit einiger Zeit manchmal Klopfgeräusche die vom Gehör her aus der Nähe der Kupplungsglocke kommen. Das Klopfen ist nicht immer da, und wenn es da ist dann wird es schwächer wenn das Kupplungspedal getreten wird!!!! Kann es sein, dass wenn die Kurbelwellenmutter lose ist, diese abwechselnd lose oder fest wird und dadurch dieses Klopfen entsteht? Wäre für Antworten der zahlreichen Eicherexperten in diesem Forum dankbar! Lg Martin