Druckluftfettpresse fällt zu oft wegen Luftblase aus

  • Meine neue Druckluftfettpresse wird mit den üblichen Kartuschen gefüllt wie ich sie auch bei der alten Handpresse

    verwendet habe. Leider zog auch die schon oft Luft so daß kein Fett mehr ausgedrückt werden konnte. Das mühsame

    entlüfte nervt leider auch und bei der neuen und sogar noch öfter. Hat jemand eine Idee wie man das eventuell abstellen

    kann? Weiß jemand hier ob eine Fettfüllung ohne Kartusche besser funktionieren könnte?

  • Also bei mir war das Auffüllen der Fettpresse auch immer ein echtes Abenteuer mit Riesen Schmiererei. Dennoch schwöre ich auf Handpressen, weil man bei ihnen - abgesehen davon, dass sie angeblich 400 Bar aufbringen können - den Gegendruck spürt und merken kann, ob und wieviel Fett am fließen ist. Meine Traktorwerkstatt hat jahrelang die Achsschenkel meines Deutz F2/L tapfer mit einer Druckluftpresse abgeschmiert, aber niemand merkte, dass diese wohl durch Sand völlig zu waren.

    Den Feder-belasteten Druckkolben muss man vollständig zurück ziehen, die neue Kartusche richtig rum einsetzen und schauen, dass der Druckkolben auch seinen Weg in die frische Kartusche findet. Zuschrauben. Dann den Rückholstab wieder ganz eindrücken (in das frische Fett rein). Neben dem Stutzen für den Druckschlauch müsste sich ein kleines Kugelventil befinden - genau, zum Entlüften! Die kleinen Kugel so lange drücken, bis nur noch Fett austritt. Fleißig pumpen, bis auch der Druckschlauch blasenfrei ist.

    Die Hände hinten an der Hose abwischen, dann freuen sich Hausfrau und der Fahrersitz vom Auto!


    Johannes

  • Druckluft- oder Akkufettpressen nutze ich eigentlich gar nicht. Und seit ich schon vor Jahren auf die 500g-Kartuschen umgestiegen bin, gibt's keine Schweinerei mehr. Einfach draufschrauben- fertig.


    Gruß, Hendrik

    He who dies with the most toys wins!

  • Nachdem ich mir einen neuen Kompressor angeschafft habe hoffte ich es mit einer Druckluftpresse meinen

    alten Händen zu erleichtern. DAS hat auch gut geklappt, denn die zweite Hand ist nun frei für exakte Positionierung

    des Mundstücks auf dem Schmiernippel und mein rechter Daumen schmerzt nicht mehr. Das möchte ich nicht mehr

    missen...deswegen bitte ich erneut um gute Ideen wie man das leidige Problem doch noch lösen kann. Beim

    Landmaschinenhändler habe ich leider zu spät erfragt was die dort in der Werkstatt benutzen und auch erfahren, daß

    die diese Einschraubkartuschen benutzen.


    MfG

  • Druckluft- oder Akkufettpressen nutze ich eigentlich gar nicht. Und seit ich schon vor Jahren auf die 500g-Kartuschen umgestiegen bin, gibt's keine Schweinerei mehr. Einfach draufschrauben- fertig.


    Gruß, Hendrik

    Hallo,


    inzwischen habe ich eine Lösung gefunden den Lufteintritt dauerhaft zu verhindern. Im inneren der Kartusche konnte es ja eh nicht sein, also

    habe ich den Teil der Kartusche welcher voran in das Rohr eingeführt wir mit dem Fett gut eingeschmiert, so daß zwischen Kartuschenaußenwand

    und Rohrinnenwand keine Luft mehr nach vorn zum Preßteil gelangen kann. so habe ich bisher zwei volle Kartuschen ohne Unterbrechung durch

    Lufteintritt verarbeiten können.


    MfG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!