Welcher Oldtimer für Hobbyeinsatz und Spazierfahrten?

  • Hallo liebe Community,


    Bin auf der Suche nach einem Oldtimer der wartungsleicht ist und eine gute Ersatzteilverfügbarkeit besitzt.

    Möchte damit lediglich Grüngut verfahren und zu Oldtimertreffen fahren.


    Welche Marken und Typen würdet ihr mir empfehlen?

    Hätte da an Lanz D 2016 oder Deutz Knubbel gedacht.

    Natürlich bin ich da flexibel. Hauptsache was solides.


    Wäre über eure Erfahrungswerte sehr dankbar.


    Vg

    Toni

  • Hallo Toni,

    ich schließe mich FordsonKalle an.
    MF 135, 133 und 35 sind momentan die Schlepper mit der besten Ersatzteilversorgung die ich kenne.
    Preislich auch noch erschwinglich.
    Beim MF35 würde ich einen mit Perkins Motor (Dreizylinder, Auspuff in Fahrtrichtung links!) bevorzugen wobei der Standard Diesel (Auspuff rechts!) wenn in gutem Zustand oder überholt auch ein problemloser Motor ist.
    Ansonsten kann man sich auch mal noch eine Graue Maus (Ferguson TE) anschauen, Ersatzteilversorgung geht und nette Schlepper die schön zu fahren sind dank des 4-Zylinder Motors.

    Zu Lanz kann ich nichts sagen außer das ich keinen wollen würde.

    Beim Deutz F1L514 (ich vermute das du das als Knubbel bezeichnest) ja, es gibt noch Nachbauteile aber die genaue Lage bitte selbst abklären, ganz so rosig wie bei o.g. MF Serien ist das aber nicht.

    Was das schrauben angeht, wenn man die englischen Gedanken verstanden hat und auch was dahinter steckt ist das zu beschrauben kein Problem und auch sieht man das da auch Hirn angewendet wurde.
    Aber, hier wird etwas mehr Werkzeug benötigt da Ferguson das imperiale Maß- und Gewindesystem verbaut hat.

    Grüße
    Josef

    „Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand“ - Daniel Düsentrieb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!