Eicher Getriebe ED 110/8

  • Hallo

    Mein Neuzugang ein Eicher ED 110/8 werde dieses Jahr Rentner brauche Beschäftigung. Motor springt bei Eiseskälte bei der ersten Umdrehung sofort an, braucht Optisch ein bisschen Zuwendung.

    Heute hab ich mir das Teil mal genauer angesehen, Getriebe Ölstand mal Überprüft sieht nicht gut aus ist nur noch eine Senfartige Masse das Zeug muß raus.

    Ich habe vor das Getriebe mit Diesel zu Spülen, was haltet ihr davon.

    Eicher Leopard

    Eicher ED 110/8

    Hakotrac T8

  • Hallo Rolando,

    LIQUI MOLY zum Beispiel bietet einige Getriebeadditive an, die genau die farblichen Veränderungen hervorrufen, wie du sie beschreibst. Zum Beispiel gibt es das Getriebeöladditiv und den Getriebeöl Verlust Stop, welches zwar ein wenig abdichtet, jedoch das ursprüngliche Öl farblich total verfälscht.
    Könnte also sein, dass da schlichtweg jemand versucht hat, Undichtigkeiten oder Geräusche zu beseitigen.

    Gespült habe ich mein Getriebe mit Getriebeöl..man weiß nie, wie die Simmerringe/Dichtungen auf den Diesel reagieren..

    Grüße

    Michael

  • Hallo,


    ich bezweifle, dass an dem Schlepper schon mal irgend jemand was probiert hat... :roll:


    Ich vermute vielmehr, dass das Öl uralt und mit Wasser versetzt ist.


    Ich würde das Öl ablassen (du könntest zwecks oberflächlicher Begutachtung auch zusätzlich die oberen Getriebedeckel abnehmen) und wieder mit günstigem Öl auffüllen. Nach ein paar Stunden Fahrtzeit wieder ablassen, anschließend wieder neu auffüllen und gut ist.... So weit zumindest zum Getriebeölwechsel bzw. Spülen. Undichtigkeiten, Schäden müssen natürlich ggf. beseitigt werden.

    VG Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Eicherfreund (20. Januar 2025 um 09:32)

  • Hallo

    Vielen Dank für die Tipps, werde den Schmotter ablassen 2 bis 3 Tage austropfen lassen, dann mit frischem Getriebeöl SAE 80 Füllen, mal sehen ob alles dicht ist und im laufe des Jahres das Öl noch mal wechseln.

    Gruß Roland

    Eicher Leopard

    Eicher ED 110/8

    Hakotrac T8

  • Hallo

    Frisches Öl hatte ich in das Getriebe eingefüllt und am nächsten Tag wieder abgelassen, weil es hinten an der Zapfwelle tropfte.

    Einen neuen Dichtring bei Ganacker bestellt.

    Die runde Platte demontiert den alten Dichtring entfernt. Den neuen Dichtring hatte ich einen Tag in die Gefriertruhe gelegt, die Runde Platte habe ich auf einer Herdplatte erhitzt, den Dichtring konnte man nun ohne Probleme einsetzen danach die Platte sofort abgekühlt um den Ring nicht zu beschädigen.

    Jetzt ist alles wieder dicht.

    Gruß Roland

    Eicher Leopard

    Eicher ED 110/8

    Hakotrac T8

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!