Hanomag R16 - unschmierbare Nippel

  • "Hoffentlich war das nicht der Schmiernippel für die Kupplung,"

    Das ist ja leider auch meine Befürchtung, aber das habt ihr längst erkannt. Nun, dann wird aus der normalen Kupplung halt ein "Drehmomentwandler", oder vielleicht besser eine "Rutschkupplung"?

    Mal sehen, ob noch ein Bild kommt.

  • Guten Morgen! Oh weh, da will man dem alten Kollegen doch nur endlich nach all den Jahrzehnten Vernachlässigung was Gutes tun… Ich mach ein Foto. Um den Nippel zu finden musste ich die linke Seitenverkleidung abnehmen. Ich hätte das Teil auch niemals gefunden/gesehen, hätte nicht bei einem anderen Thema zur Kaufberatung eines R16 jemand darauf hingewiesen, dass dieser Nippel gerne übersehen wird…

    Mit freundlichen Grüßen, Resthofbekloppter


    PS. Waren nun mehrere, damit ihr den ganzen Korpus der… joa… Lenkgetriebes oder Lenkmechanik sehen könnt. Die frisch angebrochene Kartusche hat jedenfalls gereicht, damit ein winzig kleines bisschen fett an der Seite hervorgetreten ist, damit hielt ich es für ausreichend. Beim einpressen hatte ich auch bis auf bei den letzten 2-3 Drückern keinen widerstand.


    Noch ein Foto von der anderen Seite.


    Wo ich nun die Aufmerksamkeit so vieler habe… Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich den Tankfilter am Eingang gerettet bekomme oder wo man den neu bekommen kann? Ich denke mit dem aktuellen richte ich mehr Schaden an als Gutes…

  • Moin,

    da der einzige Schmiernippel den ich da sehe, der vom Lenkgetriebe ist, schon mal die gute Nachricht dass Du da nichts kaputt gemacht hast. Die nicht so gute Nachricht ist, dass normalerweise in die ZF Lenkgetriebe überhaupt kein Fett gehört sondern Getriebeöl. Allerdings haben selbst die Schlepperhersteller in den Schmierplänen an dieser Stelle oft Fettschmierung angegeben und das hat auch Jahrzehntelang gut funktioniert. Schlecht ist dann nur, dass das alte Fett oft irgendwann ausgehärtet und außen am Gehäuse eingetrocknet ist und die beweglichen Teile in der Mitte trocken laufen. Wenn dann durch einen fehlenden Hupenknopf Wasser eindringt, gibt es ein schönes Biotop für Rost.

    Gruß Jens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!