Servus,
Gibt es denn eine Möglichkeit bei einem Eicher Tiger mit der alten Freigang Hydraulik das alte HY/S 20 Steuergerät gegen ein neues SB 7 Steuergerät von Bosch zu tauschen, also mit Adapterplatten oder ähnlichem?
Servus,
Gibt es denn eine Möglichkeit bei einem Eicher Tiger mit der alten Freigang Hydraulik das alte HY/S 20 Steuergerät gegen ein neues SB 7 Steuergerät von Bosch zu tauschen, also mit Adapterplatten oder ähnlichem?
Ja. Ich meine, ich hätte das schonmal gesehen. Da hat sich wer eine Adapterplatte zwischen dem alten Bosch-System und der S7 selbst gefräst.
Hallo,
und warum nicht "einfach" den neueren Block draufsetzen?
Die Teile gibts ja manachmal recht günstig im Angebot!
Grüße Markus
Hallo,
und warum nicht "einfach" den neueren Block draufsetzen?
Die Teile gibts ja manachmal recht günstig im Angebot!
Grüße Markus
Ja diese Idee hatte ich auch schon, nur die passenden Regelhydraulikblöcke also ZF a210 werden immer ohne die Ölwanne verkauft und die habe ich auch bisher nirgndwo zukaufen gesehen. Außerdem brauche ich dann auch noch die andere Aufnahme für Zugmaulbund Oberlenker, was ich bisher auch nicht gefunden habe, oder geht es auch einfach mit der alten Aufnahme die schon verbaut ist, also dann ohne Regelung der Hydraulik?
Warum möchtest du eigentlich überhaupt umbauen?
Ich könnte bei meinem Eicher auch gut auf die Regelhydraulik verzichten.
Grüße Markus
Naja nachdem das Steuergerät Recht viel Öl verliert, ich eigendlich mindestens ein Zusatzsteuergerät bräuchte und ja es vom alten Bosch System keine mehr gibt. Zudem würde ich derzeit Recht günstig an sb7 Steuergerät kommen.
Servus,
Auf Kleinanzeigen steht gerade ein kompletter A210er Block mit Steuergeräten zum Verkauf. Der wollte glaube 400€ dafür haben.
Servus,
Auf Kleinanzeigen steht gerade ein kompletter A210er Block mit Steuergeräten zum Verkauf. Der wollte glaube 400€ dafür haben.
Danke für den Hinweis, aber leider habe ich in den letzten Wochen immer nur a208 und a216 Kraftheber auf Kleinanzeigen gesehen, vielleicht kannst du ja den Link schicken.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/teile-vom-eicher-em-300-koenigstiger/3062595569-276-5433?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Auf Bild 17/18 ist der Kraftheber zu sehen. An die Experten: bitte korrigieren, falls ich mit der Annahme falsch liege, dass der A210J Kraftheber vom Em300 auch auf den Em200 passt.
Hallo,
der am EM300 genutzte Kraftheber A210J benötigt unten drunter eine Blechwanne, die in den A210-Getriebeblock oberhalb des Differenzial reingehängt ist. Der beim EM200 original genutzte Kraftheber hat keine Blechwanne.
Ich kann nichts dazu sagen, ob die (zum Kraftheber A210J dazugehörende) Blechwanne 1:1 in den Getriebeblock eines ZF A208 rein passt.
Liebe Grüße,
Sam
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/teil…content=app_iosAuf Bild 17/18 ist der Kraftheber zu sehen. An die Experten: bitte korrigieren, falls ich mit der Annahme falsch liege, dass der A210J Kraftheber vom Em300 auch auf den Em200 passt.
Super danke, am besten ich Frage mal bei Eicher nach wegen der Wanne, aber meines Wissens nach müsste die in beiden getrieben gleich sein.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!