Hallo Jan,
vielen Dank für die Info!
Das mit dem Abnehmen der ganzen Einheit hatte ich befürchtet!
Mal schauen wie es klappt! Danke für den Hinweis mit dem Differential sperren!
Gruß
Matz
Hallo Jan,
vielen Dank für die Info!
Das mit dem Abnehmen der ganzen Einheit hatte ich befürchtet!
Mal schauen wie es klappt! Danke für den Hinweis mit dem Differential sperren!
Gruß
Matz
Hallo Traktorfreunde,
kennt sich jemand mit den Bremsen am David Brown 880 aus?
Bei meinem 880er bremst nur die linke Seite,. Ich hab das Rad rechts (hinten) abgeschraubt, aber ich hab keine Ahnung wie ich an das Innenleben der Bremse komme!
Das sieht aus, als wäre da erst mal viel Getriebe.
Ein Tip von Euch wäre sehr hilfreich!
Mal ein paar Bilder dazu!
Danke und Gruß
Matz
Hallo,
ich habe bei mir die Kugeln in den Umlaufring mit fett eingesetzt und die Spindel dann langsam eingedreht.
Ich kann mal im Werkstatthandbuch schauen ob da was drinsteht wie das genau gemacht werden muss.
Greetz Dirk
Hallo Dirk,
das Einsetzen der Kugeln war kein Problem, hab ich genau so gemacht! Aber sobald ich die Lenksäule drehe bewegt sich die Spindel auf und ab, dabei laufen die Kugeln dann an der Umführung vorbei und fallen wieder raus!
Gruß
Matz
Hallo Traktorfreunde,
ich habe seit längerem einen David Brown 880 in arbeit. Die Lenkung war ausgeschlagen und ich dachte - neue Lenkspindel rein und alles wird gut!
Aber.... Ich hab mir eine neue Lenkspindel bei Schleper-teile.de bestellt und eingebaut. Leider erfolglos. Da hab ich beim Einbau wohl etwas falsch gemacht, und jetzt:
Nach ein paar Lenkvorgängen war die Lenkung fest. Wieder ausgebaut, und alle Kugeln lagen lose im Gehäuse.
Habe die Kugeln wieder in die Lenkspindel eingesetzt, aber die Kugeln laufen nicht mehr in die Umführung rein, sondern dran vorbei und fallen wieder raus!
Ich vermute, die neue Spindel ist nun auch hinüber.
Weiß jemand, ob das reparabel ist, oder brauche ich nochmal eine neue Spindel?
Danke für Eure Hilfe im Voraus,
Gruß
Matz