Servus,
nachdem ich am Wochenende das erste mal einen Einachskipper an meinem EM300 dran hatte und der sich nur ca. 50cm kippen ließ, habe ich mal nach dem Ölstand der Hydraulik geschaut. Siehe da, der Messstab hat schon seit langem kein Öl mehr gesehen und nach Messung mit einem langem Stab dürften da höchstens 1-1,5 Liter Hydrauliköl, anstatt der angedachten 7,5 Liter drin sein.
Zu meiner Frage: laut BA soll da SAE 20 Getriebe- oder Motoröl rein. ZF sagt explizit es darf kein HD Öl verwendet werden. Also drei Leute gefragt, drei Antworten bekommen (HLP46, der LaMa aus dem Nachbarort meint 10W30 und der nächste sagt mir normales 15W40).
Kann ich in den Kraftheber bedenkenlos legiertes Öl füllen und wenn ja welches sollte ich nehmen? HLP46, 15W40, 10W30, oder sollte ich das Geld für unlegiertes SAE20 (Wagner) in die Hand nehmen?

Danke schonmal im Voraus.
Viele Grüße
Justin