Alte Seilwinde wieder zum Laufen bringen

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Hilfe. Wir haben einen alten Heugreifer mit Seilwinde von Alfa. Dieser war schon viele, viele Jahre nicht mehr in Betrieb. Unser Sohn (3) wünscht sich schon lange, dass er wieder geht. Leider verstehen wir das System nicht und die anderen Beiträge hier im Forum haben uns nur bedingt weitergeholfen.

    Unser Problem: die Seilwinde lässt sich nicht abrollen. Sie hat 2 Hebel. Folgende Hebelkonstellationen bewirken:

    Linker Hebel oben, rechts unten: aufrollen

    Beide unten: Leerlauf

    Rechter Hebel oben, linker unten: Leerlauf

    Laut den anderen Beiträgen im Forum müsste ein Hebel oben sein, das klappt aber nicht bzw. hält nicht.

    Im Anhang habe ich Bilder mit den verschiedenen Hebelstellungen hochgeladen.

    Kennt sich jemand hier aus und kann uns helfen? Wir wären so dankbar (und vor allem der Zwerg!).

    Ganz viele Grüße!


  • Hallo n1,

    während meiner Schulzeit vor 50 Jahren, hatte ich mal mit einer solchen Winde zu tun. Die funktionierte so: Die Trommel war axial verschiebbar und wurde entweder gegen die feststehende Seite gedrückt (Bremse), oder gegen die drehende (Antrieb). In der Mittelstellung war die Trommel frei und konnte abwickeln. Für diese Funktion ist der Hebel der in die Mitte der Trommel zuständig. Das sollte sich testen lassen. Hebel unten -> Bremse, Hebel oben -> Aufzug. Dazwischen müßte die Trommel frei sein -> Abrollen. Der zweite Hebel dient dazu, den ersten Hebel in einer bestimmten Position festzuhalten. Sinn macht da nur die Abroll-Position. Das müßte dann richtig justiert werden. In der Brems-Position hält der Hebel von alleine und in der Aufzug-Position wäre fahrlässig.

    Ich hoffe, meine Erinnerung kann irgendwie helfen.

    Viele Grüße

    Ingo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!