Das Oldtimer Traktor und Landmaschinen Forum
Melde dich an und sei ein Teil der Traktorhof Gemeinschaft. Hier treffen sich Sammler, Schrauber und Leute die Spaß an Technik haben.
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Markus_EKL15
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Eicher
- Sonstige
Hallo zusammen jetzt habe ich nochmals alles überprüft und Gott sei Dank den Fehler gefunden. Der Warnblinkschalter ist innen stark korrodiert und riecht auch schon leicht verbrannt. Trotzdem danke für euere Bemühungen. Jetzt stehe ich vor dem… -
Commander89
Hat eine Antwort im Thema Güldner Gb verfasst.BeitragDas kleinste Übel wäre die Kopfdichtung. Ebenfalls möglich: Frost- oder Hitzeriss oder auch Durchrostung im Kopf. Am besten mal mit der Demontage vom Zylinderkopf anfangen und Dichtung und Kopf prüfen. -
HöHö
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fahr
Danke dir für die Rückmeldung, ich würde gerne wissen ob man irgendwo noch die alte Bauform mit den Schmiernippeln bekommt. (ein Katalog einer Firma die solche Teile produziert wäre natürlich klasse).
Habe mir jetzt einen normalen bestellt und werde… -
mammutle
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fendt
dann auch meine 2 Cent; habe mindestens 4 Oldtimer von einem Freund bzw. von Freunden gekauft.
Kein Problem, mir war bewusst, dass die Garantie abgelaufen war
Mach es einfach und lerne dabei, die alten Maschinen sind ja, zum Glück, technisch sehr leicht… -
Tobi_554
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fendt
Hallo Jörg,
ich möchte den Traktor technisch in einen Einsatz-bereiten Zustand versetzen und ja, mein Ziel ist es ohne Mängel damit eine Hauptuntersuchung zu bestehen, wie ich es auch mit meinem IH schaffe.
Mir ist bewusst, dass das viel Geld, Zeit und… -
F20GH
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fendt
Hallo Tobi,
Du hast ja geschrieben, Du willst den Trecker von einer Bekannten kaufen - ganz ehrlich, das würde ich nie machen!
Ein ca. 70 Jahre altes Arbeitsgerät, was mit Sicherheit in seinen letzten Dienstjahren kaum noch würdevolle Behandlung erfahren… -
Tobi_554
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fendt
Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten und die Auskunft, ich werde mich demnächst nochmal auf die Suche machen nach der richtigen Nummer.
Gibt es sonst etwas spezielles bei einem Fix 1 auf das man beim anschauen bzw Probefahrt achten sollte?
Gruß Tobi -
Hanomag Christian
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Hanomag
- Kraftstoffleitung
- Sonstige
Super, danke für eure Antworten. Da werde ich dann mal schauen. -
F20GH
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fendt
Moin Tobias,
die Fahrgestellnummer ist keinesfalls "eingegossen", das sind dann die Nummern der jeweiligen Guss-Baugruppe - damit
kannst Du aber gar nichts anfangen.
Die Fahrgestellnummer ist bei Fendt immer eingeschlagen, das mit den "nur fünf Zahlen"… -
Sam67
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Eicher
- Sonstige
Hallo Markus,
3085 hat es schon richtig mit dem Stromfluss geschrieben.
54f ist der Eingang im Zweikreis-Blinkerschalter für die Ansteuerung 54L & 54R.
Dazu eine Frage...
wenn du "normal" rechts blinkst, blinken dann auch rechts vorne UND rechts hinten, also…