Hallo Jens
80 Jahre gehen halt nicht spurlos an einem vorbei .
😀 Marcus
Hallo Jens
80 Jahre gehen halt nicht spurlos an einem vorbei .
😀 Marcus
Hallo
Die Lauffläche sieht gut aus , denke mit neuem Wellendichtring wird es dicht .
Gruß Marcus
Hallo Leute
Ich habe es geschafft, danke euch für eure Ratschläge.
Mit Hitze und den richtigen Abzieher hat es geklappt.
Auf dem Bild sieht man deutlich warum die Bremse nicht gehen kann.
Hat noch jemand einen Tip , in welcher Firma ich die Bremsen neu belegen lassen kann.
Gruß Marcus
Hallo Jens
Genauso werde ich es versuchen.
Gruß Marcus
Hallo
Das sind 2 Sacklöcher mit M16 Gewinde.
Werde mir dafür einen Abzieher basteln .
Gruß Marcus
Hallo
Erstmal danke an alle , für ihre Tipps.
Ich glaube nicht ,das Jörg sein Tipp bei mir zutrifft .
Die Bremstrommel dreht sich absolut frei , bewegt sich aber axial nicht einen mm , wie festgeschweisst .
Ich habe jetzt alles mit Rostlöser eingesprüht, mal sehen .
Gruß Marcus
Hallo Leute
Bei meinem Stock Traktor mit F2M414 Motor , Bj.1942 , funktionieren die Bremsen nicht mehr.
Also Räder und Bremstrommeln runter ,so war der Plan.
Doch ich kann machen was ich will ,die Bremstrommel geht nicht runter.
Ich habe es mit einem riesigen Abzieher probiert, Schlagschrauber und Schlägen.
Doch nichts ,nicht ein mm .
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Gruß Marcus
Hallo und dankeschön
Das erklärt alles , muss ich nur noch rausfinden , warum meine , schnell und langsam Umschaltung nicht funktioniert.
Grüße aus Thüringen
Hallo und danke für die Antwort.
Werde das dann Mal ausprobieren.
Aber laut Wikipedia hat er nur 4 Vorwärtsgange .
So wie es aussieht funktioniert der schnell , langsam Hebel bei mir nicht .
Gruß Marcus
Hallo
Ich habe mir gerade einen Normag C10 gekauft , soweit alles gut , nur das Schalten ist schwierig , weil ich nicht weiß wo die Gänge liegen .
Hat jemand ein Getriebe -Schaltschema für mich .
Danke im voraus.
Gruß Marcus