Dreiseitenkipper und LD-Roburdiesel😁
Schwanke immer zwischen behalten oder nicht...
somit schreibe ich natürlich: behalten!
Zum Thema: wir zahlen für unseren Eicher 3422s (4Tonnen) ca. 234 € Versicherung im Jahr mit grünen Nummern....
Dreiseitenkipper und LD-Roburdiesel😁
Schwanke immer zwischen behalten oder nicht...
somit schreibe ich natürlich: behalten!
Zum Thema: wir zahlen für unseren Eicher 3422s (4Tonnen) ca. 234 € Versicherung im Jahr mit grünen Nummern....
Der Robur dahinter ist toll, mag die Dinger!
Wenn du "Hanomag R 217 S Keilriemen" in eine Suchmaschine deiner Wahl eingibst,
bekommst du Ergebnisse in Internetshops mit den richtigen Riemen.....
gruss
ZitatMitlerweile sorry den Namen des Händlers zu erwähnen
Dann lass es doch sein, solche Dinge würde ich nicht in eine Internetforum schreiben sondern es mit dem betreffenden Händler klären...
sry
Moin,
Öldiskussionen wurde hier schon viele geführt, such doch mal über die Suchfunktion des Forums.
gruss
Was ist das für ein Kästchen, wo das Kabel vom Bremslichtschalter reingeht?
sieht für mich aus wie eine Bakelit-Lüsterklemmenleiste...
stilecht!
So ganz verstehe ich das nicht, ich würde das Gewinde gangbar machen, mit Öl, vielleicht ein bisschen Wärme und Geduld.
Falls das alles nicht funktioniert hat, den kompletten Versteller ausbauen und schaun, wo es klemmt.
Eigentlich ist das Ganze nicht viel anders als ein Oberlenker, es muss einfach alles beweglich sein, damit die Verstellung funktioniert....
Ich verstehe nicht, was nicht funktioniert, ausser das Gewinde lässt sich nicht im Rohr drehen...........
Natürlich auch bedenken, dass das Verstellen unter Last wahrscheinlich schwerer funktioniert als entlastet ohne Spannung.....
gruss
geschätzt sind 500 Kilo wirklich eine Last, da wird der Transport über die Heckhydraulik in jedem Falle Sicherer sein, oder?
naja, das kommt drauf an, ich häng an unseren Baas mehr als 1,25 Tonnen, einmal wollte er nach vorne kippen,
das hab ich aber gemerkt und wieder abgelassen
Hinten darf ich 3,5 Tonnen auf die Hydraulik bringen, das kommt vielleicht mit der Seilwinde mal zustande
aber heben, an sich, tu ich nichts, was so schwer ist...
Unserer ist aber auch der grosse Baas, bei deinem frag ich mich, welcher das ist.....
Es gibt im Netz einen Haufen Tabellen über die Baas Frontlader.
Da sind für Modelle in deiner Grösse Angaben von 750kg bis 1060kg gegeben.
Ohne deinen genau zu kennen, ein Bild von deinem Frontlader, wäre hilfreich.
In einem anderen Forum, wo es auch um dieses Thema ging, meinte ein Benutzer; einen Kanister Wasser dabei zu haben wäre schlau,
da bei einem heiss laufenden Lager auch der schon viel helfen kann, andere stellen gleich ein Güllefass mit Wasser aufs Feld....
den Wasserkanister merke ich mir fürs Pressen, da es Sinn macht.
gruss
Hier ist es auch alles andere als eben, darum häng ich ungebremst nur an, was leichter als das Zugfahrzeug ist.
Gebremste Anhänger sind mit Gewicht sowieso wesentlich angenehmer zu fahren
unsere gekaufte Kiste ist grün, mit rot-weissen Markierungen -
rot oder orange ist doch gut, da fällt die Kiste wenigstens auf...
Da die Reifenhändler schon Anfang 2022 ein wenig viel für zwei neue Hinterreifen der üblichen Premiummarken wollten
und ich mit den letzten einer Premiummarke unzufrieden war, habe ich mir 2 Kabat Hinterreifen aus Polen gekauft;
Halb so teuer waren die damals und das Fahren im Wald, Wiese, Hang (da sind die alten Reifen gerutscht wie wild) und Strasse
fahren die neuen Reifen zu meiner vollen Zufriedenheit!
gruss
Ich vermute dass damals wie heute Glysantin G48 genutzt werden kann.
mach ich beim 3422s auch so..... ein Öl (15w40) für Motor und Getriebe/Hydraulik...
Ps. Gibts hier einen Trick, nur bestimmte Abschnitte zu zitieren, oder einfach den Rest löschen?
einfach markieren und den Rest löschen
Ps. Gibts hier einen Trick, nur bestimmte Abschnitte zu zitieren, oder einfach den Rest löschen?
oder nur den Teil des Textes markieren und "Zitat speichern" und dann im neuen Text das "Zitat einfügen" drücken.....
ob der Arm aus deinem Link passt, weiss ich nicht, aber der Keil ist so einer:
Danke, dann kenne ich es nicht, unser 3422 S hat zwischen Differential und Radaufnahme ein Planetengetriebe, darum meine Frage...
gruss