Beiträge von Traktorfreund
-
-
Biete Anhäger für kl.Traktor... mit STVZO Zulassung!!
L: 4m35cm
H:1,15m
B:1,60m
Ladefläche ca. 2,80mAnhäger war ein Bauwagen, der zum Anhäger umgebaut wurde. Der Anhäger hat eine Vollabnahme bekommen und eine Normale zusassung (Schwarzes Nummernschild) mit Brief und Schein....Kann also ohne Probleme auf Öffentlichen Strassen hinter dem Traktor (der eine Schwarze Nummer hat)gefahren werden. Der Holzboden, sollte mal neu Belegt werden, ist aber kein muß.
Auf wunsch TÜV Neu
850-, VB
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/anhaeger-einachser-traktor-holz/2994182301-276-7432
-
Hallo
Breuchte mal eure Hilfe, im bezug zum Anhäger!
Benötige eine ABE/Gutachten zum Anhäger... vieleicht Hat ja jemand so einen im Gebrauch...
Die FA. Heinkel stellt keine Anhäger oder FZ. Aufbauten mehr her.... Nach Anfrage gibt es auch keine Unterlagen zum Anhäger mehr.
guten Rutsch
-
Hallo
Ist echt eine Sch... Fummelei
, mein Tipp, einfach ein Hupenknopf, aus der Bucht besorgen und in das Amaturenbertt Bohren und ruhe ist.
-
Möchte mich von meinem Treuen Güldner Tessin 20ps Trennen wegen Neuanschaffung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gueldner-al-tessin-traktor-schlepper/2640605167-276-7432
Mfg
-
Na das ist mal ne Antwort....
habs eben nachgelesen.... stimmt was sie sagen...
mfg
-
@Gunterher
Schön und gut, das dein Tüv Mensch, das so sieht, aber Beantwortet ja immer noch nicht meine/unsere Frage.
mfg Kai
-
Hallo
Hört sich jetzt Blöd an, aber hat der Güldner G 25 ein Standlicht in den Frondscheinwerfern?
Sind gerade an Diskutieren, da mein Güldner Tessin 2AL Standlicht hat, Zündschalter Stellung 1, Standlicht Scheinwerfer an........ ! Und der Güldner G 25 vom Kumpel Angeblich nicht.? Stellung 1 zündschalter gehen nur die Rückleuchten, und die Kotflügelbegrenzungsleuchten an!
- Laut Schladplan Tessin, gehen drei Kabel, + extra Masse zu den Scheinwerfern. Fern/Abblend/Standlicht + Masse
-Laut Schaldplan G 25 , gehen nur zwei kabel, + masse zu den Scheinwerfern. Fern/Abblend + Masse
Somit müßte doch beim G25 kein Abblendlicht vorhanden sein, oder?
mfg.
-
@Hohenlohe
Wie währe es mit einem Güldner? Aus der Europareihe!. Nicht das G Model, im Guten Zustand zu Teuer!!!
Aber Tessin 20ps 19Km/h zwo Zylinder
oder Burgund 25ps drei Zylinder
Teileversorgung ist mehr als gut, und sehen auch noch Toll aus!
-
Ja, Klasse
super nett von ihnen
mfg Kai
-
Hallo agp8x
Ja super, danke für die info... Finde nur nix mit der Nummer auf die Schelle.
Könnten sie mir bitte die Maße der Feder, Dicke, Länge,gestreckte Länge Mitteilen? Dazu müssten sie die Feder nicht Ausbauen.!!
währe super nett von ihnen
mfg Kai
Eckard der Waldbauer ubs, sie waren Schneller.....
Wäre sicher kein Problem, das aus zu Messen, aber wie schon Geschrieben nur Orginal währe halt schöner.
und dann ist das Thema mit der Zugkraft der Feder? Der Güldner ist Fleihkraft geregelt. Ist beim 2ld Motor von meinem Tessin zumindest so
mfg
-
Würde ich ja gerne.... aber dazu benötige ich jemand, der mir die beiden maße durchgibt.
Selbst, kann man machen....! Möchte ich halt nicht, da alles an dem Güldner Orginal ist, und schon soviel Zeit und Geld reingsteckt wurde, das ich ihn gerne so Orginal wie möglich hätte.
-
-
-
-
200 finde ich günstig, habe wesentlich mehr für meinen Anhänger bezahlt, wegen Abe , TÜV und Zulassung.
Hast du denn dann keine Abe und TÜV gebraucht? Das geht doch ohne nicht für Schwarze Kennzeichen?!?
Lg
Oder hat das mit dem Baujahr zu tun?
Hab mal gehört bei Anhängern älter als 1961 wäre es ohne TÜV und Abe möglich, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen da ja je älter die Anhänger sind desto unsicherer sind sie eigentlich. 🤷♂️
Doch habe ich ja machen lassen... der Anhäger ist ja ein selbstbau.Nur die Achse hatte ein Typenschild, rest ist neu Aufgenommen worden, und wird erstmals im Straßenverkehr zugelassen.
gruß
-
Hallo Traktorfreund,
tolle Sache. Einachsanhänger sind ja immer wieder ein Problem. Es gibt sie zuhauf, aber meist nicht zulassungsfähig. Leider kann man Dein angehängtes Dokument nicht lesen. Deshalb die Nachfragen: Auf welches Leergewicht kommst Du jetzt und was ist dann Dein zulässiges Gesamtgewicht?
Grüße & viel Spaß
daMax
Ist nicht die Welt..
Achse 1. 700kg
Leergewicht 200kg
Ist im Prinzip ein pkw 750kg Anhäger
gruß
-
Das ist ja eine super Sache, wenn man fragen darf wieviel hat dich denn die Sache ungefähr gekostet?
war garnicht mal so billig.... 200,-€ hat der Spaß gekostet.+ Zulassung und Schilder....
Der Prüfer hatte ja aber auch einen Mehraufwand, da er ja zu mir Nachhause gekommen ist. Mann muß auch erst mal jemand finden, der sich der sache annimmt. Von daher geht das schon Inortnung.
-
Hi
ich wollte euch von meinen neuen projekt, ein bischen erzählen...
da ich ja mit schwarzen nummernschilder unterwegs bin, und auch ein paar kilometer zum wald auf der straße fahren muß, dachte ich mir es muß ein ordentlicher anhänger her. denn die ackerschienen kugelkopf vorichtung ist ja auch nicht erlaubt, und ich keinen bock auf überraschungen habe,....
so machte ich mich auf die suche nach einen anhänger der nicht zu groß und zu schwer sein sollte, viel die wahl auf einen umgebauten bauwagen von 1960 ohne irgentwas an unterlegen... nur typenschild der achse war noch vorhanden....
aber was machen??? den bekomme ich ja nie zugelassen!!!
naja bin zum ingenieur meines vertrauens, und fragte ob es möglich währe diesen anhäger "selbst bau" nach stvzo abzunehmen....
seine antwort, ja cool entlich mal was anderes als nur türken tuning abzunehmen...
.
also mobile wage eingepackt, und zu mir auf den hof gefahren, anhänger gewogen, vermessen, und sichtprüfung unterzogen...
jo kannste nächste woche abholen deine unterlagen
geil, erst mal ein appelwoi raus gelosse
so nun das ergebnis
ich sach mal so, vom gewicht her nicht die welt, aber für die paarmal mit anhänger in den wald und zum grünabfall in den steinbruch fahren, reichts alle mal!! und was noch wichtiger ist mit regulärer stvzo zulassung.
Gruß kai
-
hi... Kompression scheint gut zu sein...springt leicht an, und Leuft rund. Naja die 19 km/h fährt er nicht er so 15/16..
Bevor ich den Kopf runter mache,und die Stösselrohr Dichtungen Erneuere, möchte ich halt die Einfachste Lösung zuerst Probieren.
(wenn Strom weg ist, schaut man ja erst im Sicherrungskasten nach, bevor man den Handwerker ruft!)
Und überhaubt, aus Interressse, was wie Funktioniert....
mfg
Mein Bruder, hat einen Burgund... und der hat so einen Pils (Entlüftung)an der Reglerverkleidung, ähnlich wie vom Kraftheber....
gruß