Beiträge von JoergM

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir dieses Jahr einen Mulcher kaufen und wäre dankbar für Kaufempfehlungen. Die Fläche ist ca. 1ha groß und soll 2 mal im Jahr gemulcht werden.

    Der Mulcher sollte vereinzelte und kleine Gehölze mit maximal ca. 3cm Durchmesser auch noch bewältigen können.

    Der Traktor ist ein Ford 2000 mit 34 PS.

    Danke und viele Grüße

    Jörg

    Das wäre tatsächlich auch eine Option. Ich hätte die Kosten wesentlich höher eingeschätzt. Grundsätzlich habe ich schon einiges geschraubt und auch die komplette Elektronik neu gemacht. Vor dem Trennen des Traktors habe ich gehörigen Respekt. Das ist ja doch einiges an Gewicht im Spiel. Entsprechendes Werkzeug und der Platz ist vorhanden. Habe mir das Ford Werkstatthandbuch mal bestellt. Dort ist beschrieben wie man den Traktor trennt. Vielen Dank für die Hilfe und den Hinweis woher der Öl-Verlust kommen könnte.

    Viele Grüße Jörg

    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung. Habe mittlerweile wieder normalen Puls und werde mir mal das Werkstatthandbuch besorgen. Macht eine Trennvorrichtung sinn? Die könnte man ja danach wieder verkaufen?

    Ganz herzlichen Dank für Eure Einschätzung. Das hört sich ja nach einer kleinen Katastrophe an.

    Bin mir gar nicht sicher, ob ich das überhaupt alleine hinbekomme, da es wahrscheinlich meine Schrauberfähigkeiten übersteigt.

    Mal schauen.

    Hallo,

    seit ein paar Tagen tropft immer Öl aus einem Loch unter dem Traktor. Habe das mal fotografiert. Da scheint ein Splint drin zu sein?

    Welche Funktion hat diese Öffnung und kann ich die einfach abdichten?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

    Jörg

    Hallo,

    ich möchte das Getriebe- und Hydrauliköl an meinem Traktor wechseln. In der Bedienungsanleitung steht SAE 20W/30 oder SAE80E.P.

    Welches der Beiden ist geeigneter und habt Ihr einen Tipp welches günstiges Öl empfehlenswert ist?

    Viele Grüße und schöne Ostertage.

    Jörg

    Hier noch eine kurze Rückmeldung.

    Mein Traktor ist zugelassen. Der Prüfer/Sachverständige von der KÜS hat mir eine Bescheinigung zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere erstellt in der

    die Maße vermerkt sind. Die Bescheinigung wurde anstandslos akzeptiert und der Traktor hat die Zulassung erhalten.

    VG

    Jörg

    Hallo,

    ich bin der Jörg, komme aus dem schönen Lipperland und habe mir einen Traktor gekauft. Es handelt sich um das Modell Ford 2000 aus dem Baujahr 1965.

    Neu lackiert, Motor komplett überholt, neue Kupplung, neue Bremsen. Steht ganz gut für sein alter da.

    Ich habe alle Papiere des Vorbesitzers und der TÜV ist frisch "drauf gekommen". Nun ging es heute zur Zulassungsstelle.

    Im alten Brief war als HSN und TSN 1005 und 00000000 eingetragen. Der Trecker war vorher Jahrzehnte angemeldet. Die nette Dame der Zulassungstelle

    sagte, sie könne den Trecker nicht zulassen, da kein Typschlüssel vorhanden wäre. Die zwingenden Angaben zu den Außenmaßen könnten nicht

    eingetragen werden. Eine kurze Recherche beim KBA ergab, das es für das Modell in der 250seitigen Liste einen Typschlüssel gibt HSN 1005 TSN 260 . Leider sah

    sich die Dame nicht im Stande das zu übernehmen. Sie möchte eine Bestätigung des TÜV´s über die Maße.

    Was haltet ihr davon und geht das über den TÜV?

    VG

    Jörg