Beiträge von Fynn Liebe

    Moin,

    du kannst natürlich mit viel Bremsenreiniger und Kriechöl versuchen, das ganze alte Zeug rauszuspülen um dann ordentlich nachzufetten. Ist natürlich nicht soo schön :)

    Wenn das Gelenk / die Umlenkung wie bei mir aufgebaut ist, kannst du das Gestänge an einer Gabel aushängen und die Umlenkung mit der festen Schmierstelle abziehen.

    Dazu an der Umlenkung den Wellensicherungsring abmachen und dann dahinter mit einem Montiereisen oder Abzieher die Umlenkung runter ziehen. Kann schonmal was strammer gehen, da da eine Scheiben-, oder auch Passfeder drin ist, sowie Dreck / Rost.

    Wenn alles klappt bist du in so 3 Std. mit abbauen, sauber machen, einfetten, aufziehen und abfetten durch.

    Moin,

    bei mir war teilweise an den Schmierstellen das Fett schon so fest wie Lehm oder gar schon ganz ausgehärtet. Dat hat nur noch die komplette Demontage und gründliches Säubern der Bauteile geholfen. Ist auch so die schönste Lösung. So kann das Fett wieder alles gut schmieren, und es reibt kein altes, mit Dreck versetztes Fett irgendwo mit.

    Moin.

    Ich stimme Fabian in allen Punkten vollstens zu.

    Ergänzend würde ich auch alle Kraftstofffilter erneuern, und vielleicht mal einen Blick in dem Tank wagen, um zu schauen, ob dort größere Dreckansammlungen lagern.

    Wenn du's ganz ordentlich machen möchtest kann auch mal ein Blick unter den Ventildeckel zwecks Ventilspiel oder auch Ölablagerung nicht schadhaft sein.


    MfG

    Fynn

    Hallo Thorsten,

    hm... Das Seil / Der Gaszug selber ist aber in Ordnung / hängt sich nicht unter Spannung irgendwo auf?


    Da meine Pumpe komplett im Eimer war, bedurfte diese einer Komplettüberholung (neue Nockenwelle, Pumpenelemte, uvm...)

    Das hat mich ca. 1700 € inkl Mwst. und Versand gekostet. (Nicht Bosch-Dienst)

    Habe eine Reiheneinspritzpumpe für einen 4 Zylinder, Bj. 64.

    Moin,

    bei meiner Einspritzpumpe hat das Regelgestänge durch Korrosion geklemmt.

    Ich habe meine Einspritzpumpe komplett überholen lassen, da sowieso alles ausgeschlagen, verschlissen und verrostet war.

    Bei euch könnte vielleicht auch Korrosionsansatz der Fehler sein. Einfach mal nachschauen / gucken. Vielleicht bekommt man das ja mit Kriechöl oder dergleichen wieder gut gangbar.