es hat sich was getan: er läuft!
Was das Ausschlaggebende war ist schwer zu sagen. Ich nenne mal die Hauptverdächtigen:
- der alte Diesel im Tank
- Dieselfilter total verdreckt
- zu schwache Batterie (40Ah)
- ESP: Dreck aus dem Filter; hängende Regelstange?
oder halt: 2-3 Verdächtige haben sich konspirativ zusammengeschlossen.
Zur ESP: diese Vorpumpenfunktion ist ja wirklich klasse. Man kann einfach sehen wann die Pumpe fördert und den Druckpunkt der Düse spüren. Nur hat das nicht konstant funktioniert: mal baute sie Druck auf, mal nicht, egal bei welcher Gashebelstellung. Auch nicht mit Mehrmengenschalter. Vorgestern war Druck auf der 1. Pumpe, auf der 2. garnichts. Also vielleicht doch noch etwas Luft in der Pumpe (obwohl ich sie "geflutet" hatte)?
Und weiter der Verdacht, daß die Regelstange ein Eigenleben führt. Wenig zuträglich dürfte da auch sein, daß der Gummifaltenbalg vorne am Eingang zur Pumpe wahrscheinlich schon seit Jahrzehnten fehlt, freier Eintritt für alle Art von Dreck.
Ich mußte ihn heute (am Sonntag!) nochmal spaßeshalber anlassen, um sicher zu gehen. Sprang super an.
Dafür ist jetzt das Ventil am Hinterreifen undicht. Also nicht das Ventil, das wäre leicht, sondern die Dichtung zwischen Felge und Ventilröhrchen. Also weitersuchen im Forum, da gibt es doch sicher was. Oder den Reifenhändler fragen, ob er auch Hausbesuche macht (der Porsche ist ja nicht angemeldet). Und dann noch die Hydraulikzylinder abdichten.....
schönen Wochenanfang,
Klaus