Beiträge von MarciV2

    Servus!

    Ohje, was hab ich dir da für eine Idee eingebrockt... 😂

    Ich habe selbst noch gar keine Erfahrung mit Ballenpressen jeglicher Art, habe aber auf Youtube mal eine Mini-Rundballenpresse gesehen, die angeblich schon mit 15PS auskommt. Wenn du nach "Kleintraktor Rundballenpresse" suchst, findest davon einige in allen möglichen Farben.an kann teilweise auch Garn- oder Netzbindung auswählen.

    Ist dann zwar leider keine alte Technik, wäre aber vermutlich mit dem Leo zu betreiben.

    Wie gut die gehen und wie lange die halten, kann ich natürlich auch nicht sagen. So lange wie ne alte Welger HD-Presse werden die aber sicher nicht halten.

    Vielleicht hat ja jemand im Forum so eine und kann berichten.


    Grüße Marcel

    Hat er schon, braucht man aber nur, wenn die Batterie quasi komplett leer ist oder man evtl von Hand ankurbelt. Ich sebst hab's noch nie gebraucht, den Winter über steht meiner aber in der Garage, drum kann ich nichts zum Startverhalten bei sehr kalten Temperaturen sagen.

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit auch dran, einen Mähbalken an meinem Leopard nachzurüsten (ich habe mit hydraulischer Aushebung).

    Zur einfachen Montage habe ich mit ein Brett mit Rollen unten gebastelt, auf dem der Mähbalken liegt. Dieses schiebe ich dann auf ebenem Boden unter den Traktor (zwischen den Rädern durch) und kann den Tragrahmen von der "Fahrerseite" aus in die Halter einhängen. Grube brauchst du nicht.

    Grüße

    Marcel

    Servus!

    Ich habe auch einen Eicher Leopard, mit dem ich schon ein paar Jahre umhertuckere und dessen Betriebsanleitung ich schon mehrfach studiert habe...

    Bei dem Gruppenschalthebel darauf achten, dass dieser 3 Positionen hat.

    • Vorne S
    • in der Mitte "Neutral"
    • hinten L

    Vielleicht bist du einfach in der Neutralstellung. Falls du wirklich hinten bist, wird wohl etwas defekt sein.

    Zur Kalteinspritzung ein Auszug aus der Betriebsanleitung:

    1. Handgashebel auf Vollgas stellen
    2. Druckknopf der Einspritzpumpe niederdrücken, bis er einrastet (da sollte eine Gummi-Kappe drüber sein)
    3. ein paar mal mit dem Hebel vorpumpen. Dass es etwas schwerer, muss so.
    4. Motor anlassen

    Ich mache das auch nur, wenn der Trecker etwas länger gestanden ist und/oder es sehr kalt ist.

    Grüße Marcel