Beiträge von Richard

    Jo, H0 ist auch aus meiner sicht sehr vorteilhaft, weil es noch nicht so viel
    Platz wegnimmt, und eine maximale Detainfülle bietet.

    P.S: Das Album ist um eine Modelltraktorenkategorie reicher. Also Hopp Hopp.

    Mfg.

    Hey, bei euren schönen Modellen lohnt es sich ja richtig eine eigene Albumkategorie aufzumachen.

    Währe vielleicht sinnvoll.
    Auf jeden Fall sehr schöne Bilder. Bei Mutant gefallen mir diese
    Kästen mit der genauen Typenbezeichnung sehr gut :)

    Ich finde Modellbau sowiso sehr Interesant.
    Aber bei mir geht das mehr in den Modellbau Bereich.

    Mfg.

    Also ich muss auch sagen, das selbst ich als Laie das sehr Interesant finde, wie ihr so an eure Schmuckstücke kommt :)

    Dafür das er 36 Jahre dort gesatnden hat, sieht der Trecker wirklich noch
    sehr gut aus. Was ich persöhnlich so bemerkenswert finde ist, das nicht nur der Traktor sondern auch der Schuppen in dem er Stand offensichtlich vergessen wurde ;) Ein so alter Schuppen inmitten von Renovierten Häusern, das ist in der heutigen zeit schon ein Kurioser Anblick.

    Aber Traktors Heil, das ihr in wieder zum laufen bekommt :D

    Mfg.

    Zitat von Nils Heinen


    Nachteil : Wenn man mit so nem Schlepper fährt hat man dasGefühl man sei ne Frittenbude auf 4 Rädern, zumindest vom Geruch her.

    Naja auf as nun unbedingt ein Nachteil ist. Da drüber lässt sich sicherlich Streiten. Ich selber denke ich, würde das Angenehmer finden als manchen anderen Traktor wo einem von dem Auspuffdämpfen schlecht wird. Aber warscheinlich bruacht ihr Traktorverrückten gerade diesen Geruch ^^:wink: [/quote]

    Hallo Frank,

    diese Raupe war mein absoluter Liebling im Fotoalbum.
    Ich finde es toll das du einen Beitrag drüber geschrieben hast.

    Leider weis ich niemanden der für diese Raupe einen neuen Motot
    aufbringen könnte. Allerdings kann ich ja mal meinen Onkel fragen,
    der sehr viele Leute kennt, die solche Kleingeräte besitzen.

    Häte ich geld würde ich euch diese Raupe abkaufen, weil ich sie
    total :cool: cool finde.

    Mfg: Rainer

    Also, es würde sicherlich gehen einen Seitenteil zu betreiben, der sich um Oldie Trecker Vetranen dreht, aber wir möchten auch das moderne heutige Bild der Treckergeneration einbinden. Nun zu deiner Idee mit deiner Seite, ich werde versuchen einen Forum Mod zu finden, der es ermöglicht hier (unter der Forennavigation) auf eine HTML Seite zu linken, allerdings müsste sich die dann an das Forendesign anpassen.

    Wenn ich einen solchen Mod finden sollte, steht dir nichts im Wege, so etwas auf dieser Seite zu betreiben. Ich werde alles tun, dass es geht.

    Pfff :lol:

    Nils hat mich gezwu**** ääähm gefragt, auf ich ihm eine Seite über
    Traktoren machen. Leider war mir dies dann doch etwas zu lagwirig und
    ich machte erst das Forum und die Seite sollte folgen, da ich aber im Moment keine Zeit und keinen nerv habe, wird auf Basis des neuen phpbb Forums die Seite enstehen

    :oops: Der Beitrag ist aus dem alten Forum übernommen, daher ist er nicht wirklich sinnvoll :oops:

    Also ich füge hier nochmal folgene Gründe an, warum Harvster nicht gut sind:

    1. Durch den Havester nimmt die untere Bodenschicht (Krautschicht) durch die Bereifung (gerade bei feuchtem Wetter) enorme Schäden.
    Selbst vielen Forstleuten wäre die klassische Methode mit der Kettensäge lieber, aber leider ist dieses Unterfangen in der heutigen Zeit nicht mehr finanziell tragbar.

    Natürlich haben Harvester auch Vorteile, aber es gibt eben nie den
    "perfekten Weg". Allerdings wird an einem Harvester gearbeitet der keine Räder sondern so eine Art Beine hat, dadurch wird der Unterboden nicht mehr geschädigt und es müssen keine Zwangsschneisen in den Wald geschlagen werden. Das währe ein echter Fortschritt.

    Was meinst ihr, sind Harvester gut oder schlecht für die Langfristige Nutzung im Wald? Für die Wirtschaft ist es zwar gut, aber für die Krautschicht im Wald gewiss nicht.