Beiträge von Eicher_fahrer
-
-
Hä was soll daran bitte schlimm sein?
-
-
Bei unserem Schlüter musste keiner dran.
-
Womit wir wieder bei der Russen/Ost Technik wären. Nein.
Aber wie hol kann man sein. Spätestens nach dem ersten mal wenn er leicht männchen macht ist Schluss mit Lustig. Einfach nur bescheuert. Aber Dumme muss es auch geben sonst wäre die Welt perfekt.
-
@ loise
Ja hat er schon Original vom Werk. Die Kurbel wird auf Treffen benutzt oder wenn es uns freut.
-
-
Serwus Richard,
alles Gute zu deinem Geburtstag. Auf ein weiteres gesundes und glückliches Jahr deines Lebens wünsche ich die viel Glück.
Und ein Danke schön für das schöne Forum und deinen Mühen es schön zu halten. Ab und zu bist du 1:°° Uhr früh noch auf und werkelst rum. RESPEKT
Gruß aus dem Chiemgau
-
Serwus,
wir haben Leinöl in der Werkstatt. Soll ich das pur auftragen? Und zu den Lappen ich verbrenne die gleich nach dem Einsatz. Das ist das sicherste.
-
Man man man jetzt dreht nicht durch. Wenn einer was will regel das per PN und jetzt mal wirklich zum Thema zurück.
-
Um Das Thema nicht zu verwüsten schreibe ich zu deinem Beitrag mal nicht's. Das hat keinen Sinn. Mir würde jetzt so einiges einfallen.
Und da Du mich so gut kennst kannst Du auch solche vorurteile einfach aufstellen. -
Schande über mich. Habe vor lauter Eile zu schnell gelesen. Sorry...........
-
-
Ich werde doch meine Meinung noch vertreten dürfen. Ich kenne das Ost Zeug bin auch schon damit gefahren. Es ist einfach grottenschlecht. Wie gesagt unverwüstlich aber einfach Null in Technik und Komfort.
Vor Kurzem sind neue Belarus (?) Traktoren auf den markt gekommen. Die haben die Kardanwelle noch auf der Seite für den Allradantrieb. Aber das beste waren die zwei Lastschaltstufen. Vor Kurzen hatten die noch unsynchronisierte Getriebe. Die Technik war von denen noch nie auf dem neusten Stand.
Nicht gleich beleidigt sein.........
-
Falsch. Mit einem "Osi" muss man sich schämen (in Bayern zumindest). Kein wunder warum leider viele Schlüter in die obere Hälfte von Deutschland wandern.
-
Zitat von Sierra
Ich halte es für eine absolut unzeitgemäße Umweltsauerei. Und weiß, daß ich mit meiner Meinung ................
_________________
Ich fahre für den Klimawandel, denn ich hab's gerne warm!Warchalowski WT 25 B Bj. 1964
Eicher ED 16/II Bj. 1955
Fendt F 17 LA Bj. 1957
Simplicity 5116 Bj. ~ 1981Wir Sprühen auch all unsere Maschinen damit ein. Was solls in 40 Jahre bricht ein Atomkrieg (Fossile Brennstoffe usw.) aus und wir verrecken alle erbärmlich an Strahlung.
Was für ein Leinöl würdet Ihr empfehlen. Wie wird das eigentlich aufgetragen? Ich weiß was es ist habe aber damit noch nie gearbeitet aber unser Eicher schreit nach einer Leinöl Behandlung.
-
Probiere es mal mit Leinöl. Ich glaub der sieht dann richtig scharf aus damit.
-
Ost Schrott kannste vergessen. Zwar unverwüstlich aber Komfort wie ein Stein.
-
Serwus,
was haltet Ihr von dem hier? Hat jemand damit schon gearbeitet? Was sagt Ihr lieber ein gebrauchtes Kaufen und dafür aber nahmenhafte Maschinen.
MfG Eicher_fahrer
-
Ich verstehe die Aufregung nicht. Die haben nun mal nur einen Schlepper. Das sind arme Säue.........