Die Frage kann dir nur dein freundlicher Tüvprüfer beantworten.
Ich bekomme immer einer dicken Hals da wird der Schlepper auf Hochglanz restauriert aber auf neue Reifen da wird verzichtet.
Beiträge von normag1970
-
-
So Lesebrille gesucht:
3 der Fergusons sind nicht verkauft worden(kein Gebot)
der dritte ist (position9) ist für 1250euro weggegangen.
Der rote 35 er hatte ein gebot von 750 Euro(war unter Vorbehalt wurde dann hinter verschlossenen Türen noch verhandelt)
Der Ford (Position 12) 1350Euro
Massey Harris Pony hatte ein Gebot von 600 euro (untervorbehalt ist dann für 800 Euro weggegangen meiner Meinung nach ein Schnäppchen.
So Volvo Bolinder Munktell BM425 ein Gebot von 500 Euro (unter vorbehalt)
Volvo Diesel T25 kein Gebot
Allis Chamler D272 Benziner kein Gebot
Allis Chamler F272 Benziner 650 Euro
David Braun Benziner 500 Euro
Renault Benziner kein Gebot
Dann hab ich noch einen Volvo Benziner wahrscheinlich kein Gebot hab zumindest nicht aufgeschrieben.
Noch zwei Allis Chamler einmal Benziner 400 Euro (unter vorbehalt)
und ein Diesel ohne Gebot
Ich hatte mir die Preise in meinem Katalog geschrieben deshalb kann ich leider zu den einzelnen Schlepper nicht mehr schreiben.Meiner Meinung nach hat die Auktionarsfirma aber auch keinen guten Job gemacht sei es im Voraus mit guten Fotos und beschreibungen im Netz,
durch die hohen Startgebote sind viele schon vor Beginn wieder abgehauen und nicht zuletzt der Auktionator selber der doch ein sehr ruhiger Vertreter seiner Zumft war.
Die Bratwurst war aber lecker. -
Hallo ich war da und es sind nicht alle schlepper weg gegangen.
Preislich war alles dabei vom Schnäppchen bis überteuert.
Nr. 1 Eicher ED13 mit Mähwerk Motor lief 3000 euro
Nr.2 Deutz F1L514 -51 mit Mähwerk 2000 euro
Nr.3 Deutz F1l 612 750 euro
Nr.4 Fendt Dieselross mit Kabine 1200 euro
Nr.5 Lanz Bulli D1106 1800 euro
Nr.6Lanz D2806 4000 euro
Nr.9Ferguson benzin 1250 euro
Nr.13 Hela 12 PS 1000 euro
das ist mal ein kleiner auszug
Vor allen die Benziner waren nicht sehr gefragt. -
Hallo ich werde auch hinfahren.
Was die Preise angeht die macht ja nicht der Verkäufer sondern die Leute die bieten,ich habe vorher die möglichkeit die Teile anzusehen und kann dann das bieten was ich bereit bin dafür auszugeben.
Wenn jemand was abzugeben hat ist völlig normal das maximum an Gewinn zu machen. -
Zitat
Schlepper mit grünem Kennzeichen, Leergewicht von 2000kg, zulässiges Gesamtgewicht 3000 kg und festgesetzter Dreipunkthydraulik und Ackerschine. An diese nicht mehr bewegliche Ackerschine kommt ein Kugelkopf mit Prüfzeichen. Am Kugelkopf hängt ein Einachsiger Autotransportanhänger mit 1300 kg zulässigem Gesamtgewicht. Auf den Anhänger kommt ein Schlepper mit einem Leergewicht von 770 kg.
Einfach mal so komplett bei der Prüfstelle vorfahren und schauen, ob sie einen wieder vom Hof lassen....
So klappt das garantiert nicht.
Du musst voher abklären ob bei der Tüvstelle ein Tüvprüfer ist der eine Einzelabnahme machen darf.
Mit dem Mann klärst du vorher was du möchtet und dir vorstellst,dann wird er dir sagen ob er dir das so abnimmt.
Die Leute möchten gefragt werden,und wenn man sich vernünftig benimmt ist das kein Problem.
Gruß Rainer -
Unser hatte auch den Zylinder mit Umlenkhebel ich bin mir sicher das es ein 320er war.
An unseren war der Umlenkhebel gebrochen aber mein Onkel war bei Atlas und hat uns einen neuen besorgt.
Ist aber bestimmt schon 25 Jahre her und fragen kann ich ihn leider nicht mehr. -
Hallo das müsste ein AL 320 sein.
-
Jupp das ein Atlasbagger so einen hatten wir früher auch war aber auf Lafette mit langen Arm
Gruß Rainer -
Hallo Rolf hab dir an deine Mailadresse ein Bild geschickt.
MfG. -
Also wenn ich mir so deinen Beitrag ansehe zerstört das Zeug auf jedenfall Gehirnzellen
-
Hübsches Mädel aber die Kiste ist auch nicht schlecht
-
Hallo Werner dir ein Buch zu empfehlen was zu deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen passt,das kann ich nicht.
Das beste ist wenn man sich ein Werkstattbuch passend zu deinen Schlepper anschaffst.
Allgemeine Bücher wären:
Die Traktoren und ihre Instandsetzung von Trzebiatowsky.
Handbuch praktische Traktorentechnik von Heinrich Riedl.
Handbuch für Reparaturen an Landmaschinen und Traktoren von Stefan Auer/Walter Kletzl.
Es gibt auch Zeitschriften wo Technikberichte drin sind:Oldtimertraktor,Traktor-classic.
Gruss Rainer -
Ich seh es mir gerade an.
-
Hallo Pleuel muss mit 12 mkg angezogen werden.
-
Hallo es müssten 5 Stück sein.
1.Lanz von 1859 bis 1929
2.fehlt mir müsste 1928 bis 1945
3.Lanz von 1942 bis 1955
4.Lanz von 1952 bis 1967
5. Lanz-Alldog von 1951 bis 1960
Es gibt dann aber noch diverse andere über Prospekte u.s.w. -
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr und viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.
-
Ich habe auch mit nein gestimmt ich sehe es genauso wie Michael.
Gruß Rainer -
Hallo sollte 35/56/12 sein sollte jede gut sortierte Werkstatt auf Lager haben.
-
Hallo so langsam kommt ihr aber vom Thema ab.
Gruß Rainer -
Ja ist schrecklich aber sowas passiert leider öfters.
Mein Beileid für die Angehörigen.