Der Hanomag ist natürlich etwas ins Abseits geraten, allerdings geht's an dem auch parallel zum 1120 weiter. Die Updates dafür gibt's bei Zeiten auch zu sehen 
Aber, weiter geht's erst mal am kleinen Hirsch. Heute steht das Kupplungspedal an.
Da der Schlepper, wie bereits erwähnt, die letzten Jahre als Frontladerschlepper zugebracht hat, ist die Pedalerie entsprechend verschlissen. Die Kupplung soll angeblich noch recht neu sein-konnte bei der (einzigen) Probefahrt auch nicht feststellen, dass Sie runter ist.
Ganz anders der Bolzen des Pedals. Dieser war ziemlich stark verschlissen, deshalb war eine Neuanfertigung unumgänglich. Anbei ein Bild vom Zustand des alten Bolzens:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131013/dp588x87.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131013/xwz7e66k.jpg]
Auf dem ersten Bild ist Neuanfertigung Version 1. Ein genauer Nachbau des Originals. Hätte ich diesen eingebaut, hätte ich den Originalzustand wieder. Aber ganz zufrieden war ich damit nicht, denn: Wie wird das Ding überhaupt geschmiert? Die einzige Möglichkeit die es gibt ist, das Pedal in regelmäßigen Abständen abzunehmen und mit Fett einzuschmieren. Das hat der Vorbesitzer wohl nie getan, und ehrlich gesagt geht das auch besser.
Deshalb habe ich mir hier etwas vom Original entfernt und einen Bolzen mit Schmiernippel angefertigt:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131013/dxw5z5ys.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131013/elz2pno6.jpg]
Das Gegenstück dazu, das Pedal, war natürlich auch stark verschlissen und vor allem abgetreten. Deshalb habe ich ein anderes gebrauchtes Pedal besorgt, das noch nicht ganz so abgetreten ist. Natürlich musste die Buchse erneuert werden, aber das ist ja kein größeres Problem
. Die Buchse gibt's für wenige Euro als Nachbau von Bepco, also kein Thema.
Hier das "Neue" Pedal im Kaufzustand:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131013/5c5maw52.jpg]
Natürlich ist das Gestänge ebenfalls Ausgeschlagen. Da der Kupplungshebel schon mehr als 10mm Durchmesser hatte, musste ich mir eine kleine Buchse anfertigen:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131013/nmoopwxj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131013/tbdupblo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131013/7c6i4iqy.jpg]
Die kleinen Bolzen aus dem Gestänge hatte auch leichte Gebrauchsspuren
:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131013/n4uu8e8v.jpg]
Original sind diese 8mm. Ich habe aber jetzt alles auf 10mm geändert, da ich die Gabelköpfe alle aufgebohrt habe. Diese waren vom Verschleiß glücklicherweise noch nicht über der 10mm Grenze, und das Spiel ließ sich so vergleichsweise einfach beheben. Danach konnten die Bauteile dann noch abgeschliffen, grundiert und lackiert werden:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131013/zhgdhps9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131013/8qmvt2dw.jpg]
... und zum Schluss die Einbaufertigen Teile. Man sieht im Pedal die neue Buchse, so können die Teile nun verbaut werden:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131013/nb5pi3eu.jpg]
Gruß
Lars