Hallo Kalle
Du schreibst nur, dass keine Riefen zu erkennen sind. Schau dir auch mal den oberen und unteren Umkehrpunkt der Kolbenringe an und suche nach einem Grat. Dann haben sich die Kolbenringe in den Zylinder eingearbeitet.
Hallo Kalle
Du schreibst nur, dass keine Riefen zu erkennen sind. Schau dir auch mal den oberen und unteren Umkehrpunkt der Kolbenringe an und suche nach einem Grat. Dann haben sich die Kolbenringe in den Zylinder eingearbeitet.
Vielleicht hast du vor Ort nicht zu viel Wasser sondern zu wenig. Stell dir vor, du stehst mit den Füßen am Strand und die erste Welle kommt. Das Wasser fließt um dich herum schneller und trägt etwas Sand ab.
besorge dir eine einfache benzinbetriebene Pumpe, die dürften eine ausreichend hohe Stundenleistung haben und groß genuge Schläuche. Damit kannst du dann die Raupe freispülen.
Erinnert mich an die YouTube Videos JayJay Jackpot „Ich erkläre“
Ich würde ihn genau so lassen. Mit VEB Motor und Mähbalken. Denn das ist eine einzigartige Geschichte, die der Traktor erzählt.
Eventuell ist es eine Kronenmutter, die noch mit einem Splint gesichert wird.
Ohne ein Bild davon ist es aber nur Rätselraten.
Hier ist ein großes Forum für Einachser
Man könnte ja eigentlich auch mit Scheiben im 2 - 5 / 10 tel mm Bereich den WeDi unterlegen, um so einen anderen Schleifpunkt auf der Welle zu generieren, zumindest bei den etwas schmäleren WeDis dürfte das gehen.
von SKF gibt es spezielle Hülsen, die über die Welle gestülpt werden können: Speedy Sleeve. https://www.skf.com/de/products/se…eeve/index.html
Hallo Forum
Es ist keine dringende Anfrage, sondern entstand beim blättern in verschiedenen Verkaufsplattformen.
Was tun, wenn der Traktor der Träume am anderen Ende der Republik steht und, weil er zu viel wiegt, kein passendes Fahrzeug mit Anhänger zur Verfügung steht?
Zwei Antworten sind mir eingefallen, stellen aber nicht unbedingt eine endgültige Lösung dar:
1. Transport übernehmen lassen.
Wer hat das schon mal machen lassen und kann berichten, was es kostet, wie lange es circa dauert und was man sonst noch beachten muss?
Für PKW findet man bei Google einiges, doch wie sieht es aus, wenn es größer und schwerer wird?
2. Transport selber durchführen. Wo kann man einen LKW dazu mieten? Bis zu einem 7,5 Tonner findet man schon wenige, aber darüber sieht es sehr düster aus. Führerschein C,CE ist vorhanden, aber ohne Schlüsselzahl 95, das müsste aber ausreichen.
Ich hoffe ihr könnt mir, und jedem anderen, der zukünftig vor diesem Fall stehen wird, helfen.
Gruß Alexander
Der Thread ist leider schon etwas älter und der Ersteller seit dem noch einen Monat hier gewesen und dann nicht mehr. Ich glaube kaum, dass er eure Antworten noch liest.
Brauchst du nicht. Das Leinöl kriecht so schon überall rein.
Hallo Kurt
Schau doch bitte mal auf das Datum dieses Themas und wann Eicher 162 zuletzt online war.
Ich glaub, da bekommst du so schnell keine Antwort mehr von ihm.
Hallo
Bei Arbeiten an meinem Eicher EM 235 ist mir aufgefallen, dass die Mutter, mit der die Keilriemenscheibe festgeschraubt wird, zusätzlich auf der Kurbelwelle festgeschweisst ist.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/726b0c11-81fb-4f00-9n6cc9.jpeg]
Kann mir jemand sagen, wozu das gut sein könnte?
Wie bekomme ich die Mutter da wieder runter ohne die Kurbelwelle zu zerstören?
Hallo
Ich habe hier ein sehr gut gemachtes Video über den Mercedes Unimog mit JP Krämer und Matthias Malmedie gefunden.
https://youtu.be/aGTiF8o1UJA
Schau mal, ob du irgendwo am Motor ein Schild findest oder eine eingegossene/eingeschlagene Motornummer
Wende dich an Eicher klick, die können dir weiterhelfen.
Ein „Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1993 aus dem Verlag Klaus Rabe, Willich.“ wird vom Schwungrad-Verlag angeboten, Auftraggeber scheint derLANZmannheim zu sein, von ihm ist auch auf der letzten Doppelseite eine Anzeige drin.
ISBN Nr 978-3-947780-13-6
Hier Klick ein Link zu dem Buch.
Der Preis ist 34,00€ + Versand
Hört sich nach einem geplatztem Kondensator an. Darin ist meist Buttersäure enthalten. Hast du an dem Magnetschalter etwas gebastelt oder deinem Traktor Starthilfe gegeben? Kondensatoren mögen es gar nicht, wenn man sie falsch polt.
Aber auch das Alter kann mal einen Kondensator über den Jordan gehen zu lassen.