Instandsetzung Güldner Spessart G15

  • Hallo liebe Schraubergemeinde:new:

    Ich habe mir den kleinen roten Güldner vom Schwiegervater in die Werkstatt gestellt,den die Kurbelwelle hatte so viel längsspiel,dass der Anlasser das *kleine* Schwungrad weggedrückt hat und er somit nichtmehr andgesprungen ist....

    Nach langem hin und her habe ich nun neue Kurbelwellenlager besorgt, semilager,und sie auf das passende Maß drehen lassen.

    Muss das Passlager auch in der breite angepasst werden? denn wenn ich jetzt das Kurbewellenrad mit dem Regler aufsetzte,wirds so fest das garnichts mehr geht....zudem wundert mich,dass die Kurbelwelle praktisch garnich in Längsrichtung aretiert ist.Das kann ja nicht von der mickrigen Bundschrsube erledigt werden....ich hab leider so langsam den verdacht,dass es wohl nicht an den Hauplagern lag?(

    Kennt sich jemand mit diesem Motor aus?

    Ich bräuchte hier mal ein bis zwei gute ratschläge,weil ich derzeit wie ein Ochs vorm Berg steh....

    -------------------------------------------------------

    Bitte keine urheberrechtlich geschützten Abbildungen, Auszüge von technischen Unterlagen des Herstellers oder Ähnliches öffentlich ins Forum stellen.

    Timo / Admin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!