Emfehlung - Fendt Farmer 2d oder Hanomag R 435 AM

  • Moin,
    ich bin Peter und ganz neu hier und im Traktor-Bereich ;-). Daher brauche ich mal ein wenig Hilfe von Euch. Ich möchte mir ein Oldtimer Traktor zulegen und ich habe jetzt 2 interessanten "Kollegen" gefunden. Einmal einen Fendt Farmer 2d oder einen Hanomag R 435 AM. Der Zustand von dem Fendt ist offensichtlich ein wenig schöner aber technisch scheinen sie auf einen ähnlichen Stand zu sein...

    Da ich mich mit Ersatzteilversorgung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Unterlagen etc. überhaut noch nicht auskenn hätte ich gerne ein paar Tipps von Euch die mir die Entscheidung ein wenig leichter machen können. Natürlich auch gerne Hinweise wo ich beim Kauf drauf achten sollte.

    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus

    Peter

  • Hallo Peter,

    seit ein paar Tagen bin ich auch hier offiziell im Forum und habe mich durch die vielen netten Ratschläge sehr schnell sehr wohl gefühlt. Da helfe ich doch auch gerne selber!

    Neben einem Geräteträger nutze ich seit 20 Jahren auch einen Farmer 2d, den ich für unseren Hänger zum Holztransport oder für meine Seilwinde zum Rücken nutze.

    Der Fendt hat noch NIE gemuckt, ist äußerst zuverlässig und leicht zu warten/zu pflegen. Vor allem kommt man gut an Anbauten wie zB den Anlasser oder ESP, um diese zu warten. Mit 1800kg hat er auch genug Masse zum Ziehen eines voll beladenen Hängers, für meine Bedürfnisse (50RM Holz pro Jahr) genug Schmackes unter der Haube (trotz des dˋs, weil er gut übersetzt ist) und ist schön wendig im Wald. Ich möchte ihn nicht missen.

    Den Hanomag kenne ich nicht, aber mit dem Fendt kannst du aus meiner Sicht absolut nix falsch machen. Aber evtl gibts ja noch Kontra zu meiner Meinung😉

    Herzliche Grüße aus dem Sauerland

    Jan

    Eicher G220, Fendt FW228

  • Hallo,

    Schließe mich dem mal an. Ich selbst als Hanomag Fanatiker würde selbst sicher zum Hanomag tendieren wenn dieser in einem technisch ordentlichen Zustand ist. Finde die Baureihe sehr einfach und Reparatur freundlich wenn mal was kaputt ist. Ersatzteile sind in der Bucht ebenso für die Modelle oder sogar als Nachbau zu bekommen. Zu dem Fendt sowie Ersatzteilkosten kann ich leider nichts sagen. Würde sagen beide mal Ausgiebig testen und fahren, Vll überzeugt der Eindruck schon genug!

    Schöne Grüße aus dem Sauerland

    Kramer KL11 (verkauft)
    Fendt Farmer200S
    Hanomag R442M (verkauft)
    Hanomag B600 (verkauft)
    Hanomag R25 (verkauft)
    Hanomag R324S
    Hanomag R217B (verkauft)
    Holder A15 (verkauft)
    Hanomag R35A

    Hanomag R545

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!