1.20 Einspritzpumpe und Lagerflansch
Die Einspritzpumpe liegt jetzt frei und läst sich leicht entfernen . Am Stirndeckel wo der Riemenspanner war , kann man mit meinem selber gebauten Schlüssel die Schlitzmutter auf der ESP lösen . Diese Schlitzmutter ist in der Bohrung vom Spritzversteller , Bild 75 , versteckt . Diese 2 Gänge lösen . Auf der ESP-Seite die 4 Muttern entfernen . Vorher kann man die Position der ESP mit einem Körnerschlag auf der ESP und dem Lagerflansch markieren . Ist ein kann und kein muss . Nun mit einem Fäustel und dem Spezialschlüssel auf der Schlitzputter schlagen . Die ESP hat wie die Hydraulikpumpe ein Konus und einen Keil . Unter der Schlitzmutter befindet sich ein Federring . Ich mache immer Putzlappen da rein so das der Federring oder die Mutter nicht im Motor fallen können . Nachdem ich die ESP gelöst habe , kann ich die Schlitzmutter ganz lösen und die ESP raus ziehen . Der Lagerflansch ist mit 4 Imbussschrauben am Motor geschraubt . Diese entfernen und den Lagerflansch entfernen .
Werkzeuge bei mir : 17er Ring-Maulschlüssel , Fäustel , Spezialschlüssel , Imbussschlüssel 6mm .