Servus
Die Motoren der 100er Serie von JDL sind absolut schwierig mit der Ersatzteilversorgung. Wir haben das Thema gerade durch mit einem 500er. Von JD gibt es so gut wie nichts mehr.
Erst ab der 10er Serie ist noch viel erhältlich da hier viele Teile in den nachfolgenden Baureihen noch verwendet wurden.
Ein Freund von mir hat seinen Motor vom 500er überholt. Dazu hat er 3 Motoren geschlachtet und von allen die besten Teile verwendet. Zylinderlaufbuchsen wechseln ist eine Katastrophe, vorausgesetzt man bekommt noch welche in guter Qualität. Da sitzen alle auf einer gemeinsamen Platte und es müssen alle vier gleichzeitig gewechselt werden.
Eigentlich total unwirtschaftlich. Er hat ungefähr 5000€ in den Motor investiert und kann jetzt nicht Mal sagen der Motor wäre jetzt wieder neuwertig. Einfach aus dem Grund dass manche Teile einfach nicht mehr neu erhältlich sind. Er hat es auch nur gemacht weil er sehr an dem Schlepper hängt.
Einen anderen Motor einbauen ist gar nicht so abwegig. Durch die Transaxelbauweise ist man schonmal nicht unbedingt an die Kupplungsglocke gebunden. Auch das Problem mit der Vorderachse ist durch den Rahmen leichter lösbar. Hab schon einen gesehen der hat einen MB Motor eingebaut.
Auf alle Fälle muss dir klar sein das du viel mehr investieren musst als der Schlepper wert ist.
Gruß Andreas