Zu den Wedis ist alles gesagt, nun zum Wechseln:
Entweder Getriebeöl ablassen oder hinten hoch stellen (schiefe Ebene). Ich wäre für Variante 1.
Mit dem Akkuschrauber kleine Löcher in den Wedi bohren (4 Stück, oben, unten, links und rechts).
Passende Spax eindrehen (nicht zuweit und am besten mit dem Schraubendreher wegen des Gefühls).
Nun mit einer passenden Zange (ich nehm immer eine Rödelzange vom Baustahlbinden) den Wedi vorsichtig (!) über die Außenseite heraushebeln.
Evtl. mit einer Latte unter der Zange etwas unterstützen.
Also: Bsp rechte Schraube: Schraube mit linker Zangen Seite klemmen, Auf dem Gehäuse rechte Zangen Seite z.B. mit einem Dachlattenstück auf dem Gehäuse abstützen und dann die Zange vorsichtig nach rechts gegen die Latte drücken. Dabei darfst du nicht zu fest ziehen, sonst ziehst du die Schraube aus dem Loch.
So mit allen vier Schrauben Stück für Stück fortfahren, bis der Ring draußen ist.
NIEMALS versuchen am Gehäuse mit dem Schraubendreher zu Hebeln!!!!!!!!!!!!!!!!
Beim Einbau ist es am einfachsten, wenn du ein Rohr mit dem selben Außendurchmesser wie dem Wedi nimmst, sonst kannst du ihn leicht zerstören.
Gruß Andreas