Moinsen,
auf die Gefahr hin, mich in Teilen zu wiederholen:
Wir suchen für unseren Holder AM2 (18 PS) einen Schlegelmulcher.
Es soll wohl ein Neugerät werden, wer gibt schon einen gut funktionierenden Schlegelmulcher ab...
Favorit ist ein Del Morino Centurion 106, mit manueller Seitenverstellung.
Ein Geo soll es ehr nicht werden, darüber habe ich nicht viel gutes gehört.
Das Gerät soll alle 8 Wochen 500 m Feldweg sauber halten und alle 1-2 Wochen eine Wiese, genutzt als Zeltplatz, von ca. 1.700 qm "mähen"
Der Feldweg ist ziemlich Brombeerverseucht, seit dem der nicht mehr genutzt wird.
Auf der Wiese kann auch mal ein Hering (Zeltnagel) übersehen werden. Dann ist ein Schlegel wohl einfacher zu wechseln als eine Sichel beim Sichelmulcher.
Gelegentlich soll der auch mal in den Wald, Brommbeeren oder Brennesseln roden, das wird aber nur selten vorkommen.
Aus den genannten Gründen kommt ein Sichelmulcher nicht in Frage, wir dachten so an Hämmer von 400 - 800 gr, keine Y-Messer.
Der Del Morino liegt mit ca. 1.500 € am oberen Ende dessen, was wir so anlegen wollen.
Wie ist das denn mit den Geräten, die preislich zwischen Geo und Del Morino liegen, Delkes SP 100, Stark 105 Profi, Jansen EFG 105, oder noch was anderem?
Der Mulcher sollte asymmetrisch sein, Verstellung ist nett, aber kein Muss.
Fährt jemand größere Mulcher, 1,2 oder sogar 1,35 m an einem vergleichbarem Kleintraktor?
Danke fürs Lesen und Gedanken machen,
Ocho