Porsche P219 (T25 Getriebe) Mähwerk blutet aus

  • Hallo Gemeinde,


    mein P219 tröpfelt recht fröhlich, sein frisch aufgefülltes Getriebeöl, am Abtrieb für das Mähwerk. wie es scheint am WeDi der Riemenscheibe selbst und wahrscheinlich ebenfalls an der Dichtung als solches.

    Bei Senger habe ich extra dafür eine Abdeckung für die T25 Getriebe entdeckt (im Grunde nur ein Blech mit den passenden Bohrungen). Nur Frage ich mich wie die Mechanik im inneren, also der Abtrieb als solches, aufgebaut ist - stört mich dort noch irgendetwas herunterhängendes wenn ich den Abtrieb entferne?


    LG Tom

  • Hallo ,


    der Mähantrieb ist beim T25 , T35 und den entsprechenden

    TW-Varianten nur untergeschraubt .

    Da kommt dir nichts entgegen .


    Das heißt für dich das du zum Blechdeckel noch folgendes brauchst :

    1. Verschlussschraube mit CU-Dichtring fall die Bohrung wie im Original

    vorhanden ist .

    2. Schrauben , Länge so wählen das sie nicht zu weit ins Getriebe reichen .

    Güte 8.8 sollte Standart sein . Schraubenlöcher sind durchgängig .

    3. CU-Dichtringe für die Schrauben .

    4. Flächendichtmittel für den Deckel . Anmerkung dazu . es gibt auch eine

    Dichtung zu kaufen oder man macht sie sich selber .

    Auch bei einer Dichtung dort verwende ich dort das Dichtmittel .


    Achte beim anziehen des Deckel darauf die Schrauben gleichmäßig

    anzuziehen . An den Schrauben kann man auch ein wenig vom

    Dichtmittel machen .

    Wenn alles montiert ist und dicht ist , dies Schrauben mit

    Grundierung und Farbe konservieren .


    Gruß Eckard

  • Moin Eckard,


    na wie läufts mit den Esskastanien?


    Danke für deine umfangreiche Zusammenfassung, so in der Art habe ich mir das auch vorgestellt.

    Vorallem der Tipp mit den durchgehenden Gewinden ist buchstäblich Gold wert.

    Wenn ich schon weiß dass mich dort durchgehende Bohrungen erwarten besorge ich mir mal wieder eine frische Flasche Gewinde-dicht, hat mich nie im stich gelassen das Zeug.


    Übrigens aufgrund aktueller Erfahrungen auch sehr empfehlenswert "Weicon Rost-schock". Wirkt wie eine Mischung aus Kriechöl und Kältespray. Aus meiner Erfahrung heraus eine super Sache.


    Den Mähwerksantrieb werde ich mir schön weglegen .... vielleicht läuft mir irgendwann noch ein Mähwerk über den Weg.


    LG

    Tom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!