Alles anzeigenHallo Frederik,
anbei die Bilder, das größte Problem beim Bau des "Oberlenker-Turms" ist das Eisen.
Keine Ahnung, was die da ich China gerade für Stahl rumliegen hatten - der ist kurz vor
"nicht schweißbar" - siehst ja selber, das meiste sieht gar nicht nach Schweißnaht aus, sondern wie
drangeklebt. Es spritzt tierisch und egal mit wieviel Strom Du schweißt (ich kann max. 140 A), es gibt
keinen vernünftigen Einbrand. Habe allerdings auch mit Fülldraht geschweißt.
Werde das im Frühjahr mal beischleifen und mit normalem Schweißgerät nochmal machen.
Halten tut es ja (Belastungsprobe war ein kleiner IBC mit frischem Buchenholz - so 400 kg könnten das gewesen sein).
Aber sieht halt aus, wie sau.
Die Oberlenkeraufnahme habe ich innen auf jeder Seite mit einem 5 oder 6 mm Flachstahl un passender
Bohrung nochmal verstärkt.
Grüss dich
Ich hatte auch erst mit der Heckschaufel bezüglich des Drecks Probleme. Hatte mir eine alte gebrauche 2 Meter Breite Heckschaufel geholt. Hatte auch alles sauber gemacht mit dem Nagler und dann an den Stosskanten neue Nähten geschweißt. Hat mit den Elektroden und dem Schweissgeräht überhaupt net gefunkt. Dann habe ich Spezialelektroden genommen, die Unreinheiten besser abkönnen. Die alte Schweissnaht mit dem Dremel abgetragen und neu verschweißt. Ergebnisse waren eine saubere Naht und Zufriedenheit Elektroden waren Oerlikon Spezial.
Als kleiner Erfahrungsinput. Es war teilweise auch sehr dünnes Material. Stromstärke weiss ich nicht, das Gerät hat keine Anzeige, nach Gefühl eben.
Gruss