1. Startseite
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Das Oldtimer Traktor & Landmaschinen Forum
  2. Mitglieder
Online

RiEich Schlossermeister

  • und 3 weitere
  • Mitglied seit 13. Dezember 2023
  • Letzte Aktivität: 6. Juli 2025 um 22:24
  • Dashboard
Beiträge
77
Bilder
16
Erhaltene Reaktionen
32
Punkte
782
Trophäen
6
Profil-Aufrufe
593
  • Beiträge
  • Themen
  • Alben
  • Bilder
  • Letzte Aktivitäten
  • Reaktionen
  • Über mich
  • Alben
  • RiEich 24. Juni 2025 um 22:40

    Hat mit Gefällt mir auf das Bild McCormick D-326 reagiert.
    Reaktion (Bild/Video)
    McCormick D-326
  • RiEich 24. Juni 2025 um 15:41

    Hat eine Antwort im Thema
    • Fahr
    Welches Öl bei Fahr KM 22 verfasst.
    Beitrag
    Josef hat Recht, habe ich auch vergessen zu erwähnen, da waren meine Angaben nicht genau. Aber dafür gibt es ja das Forum.

    Persönlich würde ich mit GL 4 ins Rennen gehen.

    Gruss
  • RiEich 23. Juni 2025 um 12:33

    Hat eine Antwort im Thema
    • Fahr
    Welches Öl bei Fahr KM 22 verfasst.
    Beitrag
    Hi



    Also in der originalen von Fahr steht das SAE 140 oder BMB 80, was wohl so viel heißt wie Betriebsstoff Mineralölbasisch.

    SAE 140 ist wohl einer der Öle mit der höchsten Viskosität 24 mm2/s bei 100 °C , CLP 460 hat bei 100 °C um die 30 mm2/s…
  • RiEich 19. Juni 2025 um 09:44

    Hat eine Antwort im Thema Fahr Stallmiststreuer SMS-E 3,2: suche Betriebserlaubnis verfasst.
    Beitrag
    Grüss dich



    Frage doch mal hier nach, da hast du alle technischen Daten und ETL.

    https://agrargeschichte.museum-digital.de/object/609

    hauer@fahr-schlepper-freunde.de



    Gruss Viel Erfolg
  • RiEich 27. Mai 2025 um 08:41

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Fynn Liebe im Thema
    • Allgaier
    • Sonstige
    Allgaier Verdampfungskühlung -> Nachfüllen von Wasser reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Moin,

    Ja. Das kalte, neue Wasser vermengt sich direkt mit dem warmen Wasser, und "sinkt" garnicht ab.

    Der Füllstand sollte jedoch nie so gering werden, dass der Temperaturunterschied von heißen Motorteilen + Rest Heißwasser im Verhältnis zu neuem,…
  • RiEich 21. Mai 2025 um 05:51

    Hat eine Antwort im Thema
    • Allgaier
    • Sonstige
    Allgaier Verdampfungskühlung -> Nachfüllen von Wasser verfasst.
    Beitrag
    Grüße dich



    Danke für deine Antwort. Die Frage geht eher in die Richtung : Darf man kaltes Brunnenwasser nachfüllen, wenn sich der Motor bei Betriebstemperatur befindet ?



    Gruss
  • RiEich 20. Mai 2025 um 10:07

    Hat das Thema
    • Allgaier
    • Sonstige
    Allgaier Verdampfungskühlung -> Nachfüllen von Wasser gestartet.
    Thema
    Hallo zusammen



    Es ist ja bekanntlich wieder soweit und die Traktortreffen starten in dieser Saison.

    Neulich habe ich einen Allgaier Verdampfer gesehen. Offenes Kühlsystem, durch welches der Motor mittels Verdampfung gekühlt wird.

    Was ich mich im Nachhinein…
  • RiEich 18. Mai 2025 um 19:55

    Hat 5 Bilder hinzugefügt.
    Bilder/Videos
    • Dengelhocker Anbau
    • Dengelhocker Endstatus
    • Dengelhocker Hauptstamm
    • Dengelhocker zusammenbauen
    • Dengelhocker zusammenbauen

RiEich folgt 1

Profil-Besucher 2

Bilder 16

  • Dengelhocker zusammenbauen
  • Dengelhocker zusammenbauen
  • Dengelhocker Hauptstamm
  • Dengelhocker Endstatus
  • Dengelhocker Anbau
  • Heugewinnung mit Sense
  • Heutrocknung mit Schwedenreuter
  • Heutrocknung mit Schwedenreuter
  • Aufbau der Schwedenreuter
Alle anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Privatsphäre-Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™