Guten Abend!
Da deine Einlassventile nicht richtig dicht sind und der Motor nicht wirklich anspringen mag ist liegt die Vermutung nahe, dass mindestens die Zylinderköpfe überholt werden müssen. Die zu tief sitzenden (man spricht von eingeschlagenen) Ventile bewirken eine Vergrößerung des Kompressionsraums, welche zum Absinken der Kompression und damit zu schlechtem Startverhalten führen. Das ist bei Eicher-Motoren mit hohen Stundenleistungen ein bekanntes Problem.
Wir haben hier jedoch einen Sonderfall. Du hast ein frühes EDK3-Aggregat mit Spaltölfilter und großer Stundenleistung. Hier ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mehr zu erledigen, da die Hauptlager und Hauptlagerzapfen der Kurbelwelle stark verschlissen sind. Hier haut der Öldruck ab.
Das hat mit Startverhalten nichts zu tun, bevor du nun aber den Motor zerlegst und was an den Zylinderköpfen veränderst, sollte der Zustand „untenrum“ klar sein. Hier ist der Öldruck ein absolut klarer Wert. Dieser wird im warmen Zustand im Standgas (!) gemessen.
Warum?
Wenn du bei 1,5 bar Öldruck im warmen Zustand Zylinderköpfe und, das wirst du beim Zerlegen unter Garantie auch sehen, verschlissene Laufgarnituren vorfindest, kannst du diese nicht ohne weiteres gegen Neue tauschen. Durch den geringen Öldruck werden die neuen Einheiten sofort fressen, da das vom Pleuelzapfen wegspritzende Öl nicht weit genug nach oben kommt. Ergo hast du keine Schmierung.
Das steht so sogar im Eicher-Reparaturleitfaden - ein bekanntes Problem also.
Wie kommen Markus und ich darauf?
Ganz einfach: frühe EDK3-Motoren mit Spaltfilter sind was Verschleiß an den Hauptlagern angeht extrem anfällig. Die Spaltfilter haben keine ausreichende Wirkung und sollten daher zwingend auf Papier-Wechselfilter der ab 1964 gefertigten EDK3 ausgetauscht werden.
Entweder besorgst du dir dazu einen gebrauchten Deckel und setzt den Kraftstofffilter um, oder du orderst bei Eicher einen speziellen neuen Deckel, hier steht der Ölfilter nach unten und der Kraftstofffilter bleibt wo er ist.
Solange wir also noch keine Klarheit darüber haben wie hoch dein Öldruck ist bleibt das hier nicht zweifelsfrei zu bewerten.
Erfahrungsgemäß ist aber das volle Programm fällig - da will ich dir keine falschen Hoffnungen machen.