Eckard der Waldbauer Schlossermeister
- Männlich
- 55
- aus Hagen im Bremischen / Niedersachsen
- Mitglied seit 14. September 2021
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 170
- Erhaltene Reaktionen
- 19
- Punkte
- 874
- Trophäen
- 4
- Profil-Aufrufe
- 362
-
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Renault
- Ölpumpe
Hallo Unbekannter ,
normalerweise fängt man mit einer Begrüßung an und dann erklärt man sein Problem .
Zum Schluss endet man mit einen Gruß .
We sich nicht an die einfachsten Anstandsregeln hält bekommt selten eine Antwort .
Zu deinen Problem :
Zum Frontlader… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Eicher
Hallo Dirk ,
ja da habe ich mir viel Arbeit gemacht .
Auf einer Stunde Schrauben kam mindestens eine Stunde Schreiben
und alles andere . Hat sich aber gelohnt .
Aber der Bericht hat vielen Deutz D15 Fahrer / Besitzer geholfen
und der Teil zum Getriebe / Motor… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Deutz
Hallo ,
du hast ein 4006 mit dem TW35.1 Getriebe ( vermutlich ) .
Die Klaue ist auf einer Verzahnung der Rechten Achse .
Wenn du / man die Speere betätigt ,
wird die Klaue Richtung Differenzial geschoben .
Im Normalfall greift die Klaue dann im Gegenstück .
… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Renault
Hallo ,
so einfach ist das nicht . Bei meinen D40L und den 4005
muss der Hydraulikblock runter , da die Welle von innen mit ein
Sicherungsring befestigt wird . Selbst wenn nur der Wellendichtring
defekt ist , muss das so gemacht werden .
Bei anderen Modellen… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Deutz
Hallo ,
es würde helfen wenn du schreiben würdest was du für ein
Modell du hast .
Nach deinen Angaben vermutlich ein 4006 mit ein TW35.x Getriebe .
Mögliche Ursachen deines Problems :
- Grad an der Klaue . Dann lässt sich die Klaue nicht mehr einlegen .
- Die… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Fortschritt
- Kolben / Zylinder
- Undicht
Hallo ,
aus welcher Ecke von Deutschland kommst du ?
Gerade für Traktoren aus DDR-Zeiten ist es Teilweise extrem
schwer Ersatzteile zu bekommen .
Meine Kollegen auf der Arbeit haben zu mir mal gesagt das es
auf Treffen von Ost-Fahrzeugen oft die Möglichkeit… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Hela
- Motorschmierung
-
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Eicher
Hallo ,
beim Eicher ist der hinterer Deckel kein Deckel sondern
die Grundplatte für der Halterung des Zugmaul
verbunden mit den Kraftheber wenn ich das richtig sehe .
Bei Eicher und Porsche war das Zugmaul Höhenverstellbar .
Bei Deutz nicht . Da wurde das… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Hanomag
- Buchsen / Lager
- Motorschaden
Hallo ,
ich tippe wie meine Vorschreiber auf ein Problem mit der Trennung
Wasser / Abgas . Sprich die Zylinderkopfdichtung .
Diese kann man mit etwas geschick auch selber anfertigen .
Kostet neu 51 Euro bei Ebay .
Teile gibt es zum Beispiel bei MDM Parts .
… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Hanomag
Hallo
eine Düse zu tauschen ist einfach .
Man(n) baut die Dieselleitung ab und baut dann den Düsenstock
aus . Der Düsenstock ist das Bauteil das die eigendliche Düse beinhaltet .
Damit geht man zu einem Lama ( Landmaschinenmechaniker ).
Der Prüft folgendes… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Sonstige
Hallo ,
um einen Preis / Wert zu schätzen fehlen einfach zu viele Informationen .
Bh , letzte Wartung , letzter Tüv , Zubehör , Zustand von den Blechen ,
Zustand Reifen , Spiel in der Lenkung .
Auch 4 - 5 Bilder wären nützlich .
Brief , WHB und ETL vorhanden… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Porsche
Hallo ,
der Mähantrieb ist beim T25 , T35 und den entsprechenden
TW-Varianten nur untergeschraubt .
Da kommt dir nichts entgegen .
Das heißt für dich das du zum Blechdeckel noch folgendes brauchst :
1. Verschlussschraube mit CU-Dichtring fall die Bohrung wie… -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Hanomag
Hallo ,
wenn ich Raten würde dann ist es vermutlich eine Einspritzdüse .
Er startet gut und das rauchen wird ja nach deiner Aussage wenn er warm wird
weniger .
Gruß Eckard -
Eckard der Waldbauer
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Hanomag
Hallo ,
Weißer Rauch heißt unverbranter Treibstoff -
Ursachen :
1. Förderbeginn stimmt nicht ( mehr ) .
2. Kompression auf einen Zylinder oder mehreren stimmt nicht .
3. Einspritzdüse/n defekt .
4. Ventilspiel .
5. Fehler ESP .
Mach doch ganz einfach den…