1. Startseite
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Das Oldtimer Traktor & Landmaschinen Forum
  2. Mitglieder

Eckard der Waldbauer Traktorhof Plus+

  • und 3 weitere
  • Mitglied seit 14. September 2021
  • Letzte Aktivität: 30. Juni 2025 um 11:59
Beiträge
405
Erhaltene Reaktionen
47
Punkte
2.082
Trophäen
6
Profil-Aufrufe
1.048
  • Beiträge
  • Themen
  • Letzte Aktivitäten
  • Reaktionen
  • Über mich
  • Eckard der Waldbauer 29. Juni 2025 um 19:18

    Hat eine Antwort im Thema
    • John Deere
    Alternativ Motor für nen JDL 500/ 300 verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    da sich noch keiner hier zu Wort gemeldet hat , schreibe ich mal meine Meinung dazu .

    Einen anderen Motor eines andern Herstellers zu verbauen geht in der Regel nicht . Hier passen die Motoren nicht an der Kupplungsglocke oder der Vorderachsblock…
  • Eckard der Waldbauer 26. Juni 2025 um 11:04

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von eicher110/8 im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Manchmal braucht man auch Glück.

    Da mein Deutz Händler die Unterlegscheiben für die Einstellschraube nicht bekommen konnte , gab er mir ein Tipp welch ein Deutz Händler noch welche lagernd hat. Also Telefon in die Hand genommen und bei Wagner…
  • Eckard der Waldbauer 16. Juni 2025 um 11:32

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von eicher110/8 im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    So heute ging es an der Lichtmaschine weiter. Habe mir einen Rep Satz dafür bestellt. Dieser beinhaltet 2 Kugellager, zwei Kohlen, einen Rotor und 2 Wicklungen. Als erstes habe ich die alten Wicklungen demontiert und durch neue ersetzt. Die beiden…
  • Eckard der Waldbauer 16. Juni 2025 um 11:32

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von eicher110/8 im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Zum Schluss kam dann der Rotor wieder ins Lagerschild und die Kohlen wurden verbaut. Dann wurde alles zusammengebaut und fertig ist die Lima.
  • Eckard der Waldbauer 13. Juni 2025 um 05:52

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Guten Morgen Wastl ,

    Danke für die Info. In Elektrotechnik bin ich nicht so bewandert. Daher die Frage nach einer Anleitung.

    Gruß Eckard
  • Eckard der Waldbauer 10. Juni 2025 um 18:29

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo Wastl ,

    180 Euro ist schon eine Hausnummer . Die für Rosti hatte 120 + Versand gekostet . Da war der Altteilpfand inklusive . Gibt es sowas wie eine Anleitung wie der Reparatursatz verbaut wird ? Ich habe sowas noch nicht gemacht , würde das gerne…
  • Eckard der Waldbauer 8. Juni 2025 um 13:38

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo Wastl ,

    bei der Lichtmaschine ( kurz Lima ) hat man 3 Möglichkeiten . Variante 1 : nur das optisch notwendige austauschen . Variante 2 : Ein vollständigen Reparatursatz verbauen . Variante 3 : Eine moderne Lima verbauen .

    Bei Rosti ( D15 ) hatte ich…
  • Eckard der Waldbauer 2. Juni 2025 um 18:15

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hier das Bild nochmal , auf dem Zwischenzahnrad sind 3 Markierungen . Auf den Spritzversteller sind 2 , das ist bei der normalen Ausführung wie bei dir gleich Wastl . Einmal für 3 Zylinder , sollte mit einer 3 gekenzeichnet sein und eine Markierung…
  • Eckard der Waldbauer 1. Juni 2025 um 19:19

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Ach ja , das habe ich vergessen , es gibt einige Nadellager im Getriebe wo die Eingangswelle zu gehört die nicht in der Norm sind . Da kann man was teilweise anpassen . Habe gerade aber nicht im Kopf welche das waren , müsste ich nachschauen .

    Der kleine…
  • Eckard der Waldbauer 1. Juni 2025 um 18:48

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    auf den Zahnrad für die ESP sind Markierungen für 3 und 4-6 Zylinder ! Du must die für den 3 Zylinder wählen . Im Werkstatthandbuch steht es und in meinem Bericht auch . Da sind auch die Farblichen Markierungen zu sehen . Schau dir das bitte…
  • Eckard der Waldbauer 31. Mai 2025 um 12:59

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo Wastl ,

    sehen die Dichtringe im Internet genauso aus wie das Original das bei dir verbaut ist ? Wenn ja , kannst du ein Link einstellen ?

    Gruß Eckard
  • Eckard der Waldbauer 30. Mai 2025 um 17:19

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    ist ein Original Deutz Teil . Verbaut im D40L , 4005 , 4006 , 4007 und viele anderen . Ist noch zu bekommen bei Deutz odwer anderen LAMAs.

    Gruß Eckard
  • Eckard der Waldbauer 30. Mai 2025 um 13:44

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo Wastl ,

    im Bild 20260524_110226 / Treat 46 hast du ein Schmiernippel . Hast du diesen selber verbaut ? . Bei meiner Kupplungsglocke ist dieser nicht verbaut . Beim D40L ist von oben eine Schmierstelle verbaut , aber ebenfalls kein Schmiernippel . In…
  • Eckard der Waldbauer 25. Mai 2025 um 09:41

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von eicher110/8 im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Es ging wieder ein kleines Stück weiter . Heute habe ich die Antriebswelle und das Ausrücklager ausgebaut und gereinigt . Die alten Lager werde ich gleich erneuern . Das Kugellager in dem die Welle zum Getriebe läuft , macht schon Geräusche und…
  • Eckard der Waldbauer 20. Mai 2025 um 19:17

    Hat eine Antwort im Thema
    • Fahr
    Fahr D90 / ZF A5 Getriebe verfasst.
    Beitrag
    Hallo zusammen ,

    wenn die Schäden so schlimm sind wie die Forumsmitglieder sagen ist es sinnvoll sich ein anders zu besorgen . Im Idealfall mit den Portalachsen .

    Warum ? Das A5 ist von der Bauart her beim Differenzial / Kegeltrieb mit dem A4 gleich . Ich…
  • Eckard der Waldbauer 19. Mai 2025 um 18:45

    Hat eine Antwort im Thema
    • Fahr
    Fahr D90 / ZF A5 Getriebe verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    das Lager auf der Kegelwelle kann entfernt werden . Dazu wirst du das Getriebe fast komplett zerlegen müßen .

    https://fachliteraturversand.de/Bau-Land-Forst…be::176005.html Das sollte helfen . Es gibt sogar ein WHB nur zum Getriebe .

    Was du auch…
  • Eckard der Waldbauer 18. Mai 2025 um 19:30

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    die Nockenwelle und die Einstellschraube kann ich dir nur am Wochenende zusenden , da ich Abends zu lange arbeite um zu Post zu kommen . Wäre dann irgendwann um den 28.5 bei dir . Schreibe mir Bitte deine Adresse über PN .

    Wie schon geschrieben…
  • Eckard der Waldbauer 18. Mai 2025 um 19:10

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    um das Ausrücklager ab zu bekommen nihmt man das gesammte innere Teil am besten raus . Gggf das Kupplungsgestänge entfernen . Vor dem Lager die Flächen auf der Welle mit Schleifpapier reinigen . Dann mit einem Meisel zwischen den Lager und dem…
  • Eckard der Waldbauer 18. Mai 2025 um 11:28

    Hat eine Antwort im Thema
    • Deutz
    Deutz D 4005 verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    ich gehe davon aus das du den Zapfen runter geschliffen hast und die Buchse gezogen.

    Ich weiß jetzt nicht ob dieser gehärtet ist ab Werk. Vermutlich ja wie die Gegenfläche auf der Anschlussscjraube . Wenn also die harte Schicht fehlt wird die…
  • Eckard der Waldbauer 17. Mai 2025 um 16:59

    Hat eine Antwort im Thema
    • Güldner
    Güldner 2DNS Motor Überholung verfasst.
    Beitrag
    Hallo ,

    ich kenne den Motor nicht also kann ich dir nicht helfen . Aber du solltest die ein Werkstatthandbuch zum Motor zulegen . Viele Schrauben werden mit Drehmoment oder Winkelgrade angezogen . Das steht alles im WHB .

    Gruß Eckard

Eckard der Waldbauer folgen 1

Profil-Besucher 4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Privatsphäre-Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™