Dr.Eckert Aushilfsschlosser
- Mitglied seit 19. Mai 2022
- Letzte Aktivität:
11. Juli 2025 um 11:25
- Beiträge
- 33
- Bilder
- 6
- Erhaltene Reaktionen
- 2
- Punkte
- 352
- Trophäen
- 4
- Profil-Aufrufe
- 517
-
Dr.Eckert
25. Juni 2025 um 09:09 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Sonstige
-
Dr.Eckert
23. Juni 2025 um 09:16 Hat das ThemaThema- Sonstige
Hallo zusammen,
bei meinem Bungartz+Peschke T8DA gibt es viele Gestänge wie z.B. Gas-, Kupplung-, Einzelradbremsengestänge.
Diese sind alle zwar noch gut funktionsfähig, jedoch auch alle mehr oder weniger stark ausgeschlagen.
Oft sind es einfache Gestänge… -
Dr.Eckert
16. Juni 2025 um 09:01 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Sonstige
- Heckhydraulik
Hallo nochmals, ich habe jetzt eine Explosionszeichnung zu meinem Kraftheber bekommen.
Leider habe ich dort nur die Zahlen aber nicht die Bezeichnungen.
Es geht um den gelb markierten Entlüfter.
Bild wurde entfernt
ACHTUNG! Bilder aus ET Listen oder… -
Dr.Eckert
8. Juni 2025 um 18:28 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Sonstige
- Heckhydraulik
Vielen Dank! -
Dr.Eckert
7. Juni 2025 um 22:02 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Sonstige
- Heckhydraulik
Nein der Frontlader ist nicht mehr vorhanden und es sollte nach Möglichkeit schon original sein.
Habe mal zwei Schildchen fotografiert am Kraftheber.
Ich kann den Hersteller leider nicht entziffern...kennt ihr zufällig vielleicht das Logo? -
Dr.Eckert
6. Juni 2025 um 12:00 Hat das ThemaThema- Sonstige
- Heckhydraulik
Hallo zusammen,
ich habe einen Bungartz+Peschke T8DA Baujahr 79 und möchte diesen restaurieren.
Mein Opa hat damals, zum Anbau eines Frontladers und zur Erweiterung der Hydraulikölmenge, einen alten Feuerlöscher als Zusatztank angebracht (s. Bilder).
Diesen… -
Dr.Eckert
15. Mai 2025 um 15:10 Hat eine Antwort im Thema Motorblock lackieren verfasst.BeitragHallo Eckard,
also du meinst diese Art Luftleitbleche des Gebläses sind grundiert. Die Kühlrippen der Zylinder sind völlig blank, oder?
Gruß Julian -
Dr.Eckert
15. Mai 2025 um 14:24 Hat eine Antwort im Thema Motorblock lackieren verfasst.BeitragDas ist ja interessant. Wenn ich ganz simpel den F2L912 google, gibt es da immer diese anthrazitgrau-lackierten "Neumotoren". Oder halt Fotos von Altmotoren und immer scheint es, als wären sie alle komplett einmal in Farbe getunkt worden.
Es macht aber… -
Dr.Eckert
15. Mai 2025 um 11:17 Hat eine Antwort im Thema Motorblock lackieren verfasst.BeitragHallo, ich möchte mich hier mal ranhängen.
Mein Traktor wurde vor ca. 20 Jahren schon einmal so halb-professionell neu lackiert.
Der Motorblock wurde damals einfach so mit Kunstharzfarbe überlackiert. Also auch die Zylinder und Köpfe.
Dort blättert der…