Eicher Lenkgetriebe befüllen

  • Guten Abend,

    an meinem Panther ist direkt am Lenkgetriebe ein Schmiernippel, welcher zum befüllen des Lenkgetriebes mit Getriebeöl gedacht ist. Fälschlicherweise wird hier oftmals Fett eingefüllt (dazu lädt der Schmiernippel nunmal ein).

    Hier darf aber auf keinen Fall Fett eingefüllt werden!


    Meine Fragen aber nun:

    Kürzlich habe ich den Hupenknopf getauscht. Hier führt das Röhrchen ebenfalls in das Lenkgetriebe hinunter. Wäre es denkbar, über dieses Röhrchen das Öl einzufüllen? Am Schmiernippel selbst scheint mir das umständlich und eine Sauerei zu sein.. (?)


    Die Folgefrage:

    Ich habe keine passende Presse/Öler, um Öl über den Schmiernippel nachzufüllen. Gibt es Tips, was hierfür geeignet ist?

    Anbei ein Bild der besagten Stelle (bei mir mit einer roten Schmiernippelkappe abgedeckt).


    Grüße

    Michael

  • Hallo Michael,

    da besorg dir eine Ölpresse (sieht genauso wie eine Fettpresse aus). Über das Röhrchen Öl einzufüllen ist wesentlich schwieriger.
    Das Röhrchen wirkt vielmehr wie ein Überlauf, solltest du unten zuviel Öl reingepresst haben.

    Liebe Grüße,
    Sam

    Eicher ES201(+ ein bisserl 202), EKL15/II, ED310f, EM200L, EM200b, EM295g, EM300d, EM300, 25/III, ED16/IIi

  • Hallo Michael,

    das Röhrchen führt ja durch das Lenkgetriebe hindurch, damit das Hupenkabel "trocken" ist / bleibt, das Röhrchen ist keinesfalls

    geeignet, um dort Öl aufzufüllen.

    Dreh´ den Schmiernippel aus dem Lenkgetriebe raus, besorge Dir einen kleinen Trichter, mach das Öl ein bißchen warm und dann

    über den Trichter und die Schmiernippelbohrung das Lenkgetriebe auffüllen.


    Gruß, Jörg.

    Fendt F20GH 1952; Fahr D90H 1956

  • Hallo Jörg,

    ist das so, dass das Röhrchen durch geht?


    Man liest doch immer wieder, dass es tödlich fürs Lenkgetriebe ist, wenn der Hupenknopf fehlt, weil dann Wasser direkt ins Lenkgetriebe läuft..

  • Hallo Michael,

    das Röhrchen geht von unten bis ca. in die halbe Höhe des Lenkrohres. Das ist auch der Grund, warum man die Verkabelung für den Hupenknopf von unten einfädelt. Denn von oben ist das Röhrchen im Lenkrohr schwer zu treffen.
    Sobald du aber oben die Lenkradnabe nicht dicht hast, läuft dort Wasser rein und beim Röhrchen vorbei das Lenkrohr innen entlang tatsächlich direkt nach unten in das Getriebeöl.

    Liebe Grüße,
    Sam

    Eicher ES201(+ ein bisserl 202), EKL15/II, ED310f, EM200L, EM200b, EM295g, EM300d, EM300, 25/III, ED16/IIi

  • Hallo Michael,

    das Röhrchen geht von unten bis ca. in die halbe Höhe des Lenkrohres. Das ist auch der Grund, warum man die Verkabelung für den Hupenknopf von unten einfädelt. Denn von oben ist das Röhrchen im Lenkrohr schwer zu treffen.
    Sobald du aber oben die Lenkradnabe nicht dicht hast, läuft dort Wasser rein und beim Röhrchen vorbei das Lenkrohr innen entlang tatsächlich direkt nach unten in das Getriebeöl.

    Liebe Grüße,
    Sam

    Sehr gut und verständlich erklärt! Danke, Sam!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!