H Zulassung Voraussetzung

  • Liebe Gemeinde,


    besitze einen Lanz D1616. Den habe ich bereits mit Schnellgang u Servolenkung erworben.
    Meine Frage:

    Ist eine H Zulassung trotz dem Einbau des Schnellgangs u Servo dennoch möglich? Oder brauche ich da kein Gutachten erstellen lassen da nichts bringt und müsste die Sachen „Zurückbauen“?


    Wer kennt sich da aus?


    Grüße


    Toni

  • Wenn die Umbauten über Orginalteile realisiert sind, also man den Schlepper so hätte kaufen können dann ja. Ansonsten hätten die Umbauten innerhalb von 10 jahren nach Herstellung erfolgt sein müssen.

    Nur was soll die Zulassung mit H-Kennzeichen bringen? Nach meinem Kenntnisstand wird sich die Kfz-Steuer mehr als verdoppeln. Versicherung könnte günstiger werden, wenn ich jetzt von meiner ausgehe halte ich das für unwahrscheinlich. Abgesehen davon das ein Gutachten auch nicht umsonst ist.

  • Grüß dich

    Hier einmal der Anforderungskatalog von TÜV Süd, darin steht auch der erste Satz, den sowas hier aufgeführt hat.

    Dem letzten Satz schließe ich mich an, die KFZ-Steuer wird deutlich teurer sein und das Gutachten wird dich auch etwas kosten (plus die Anpassungen die du eventuell vornehmen musst, damit du es bekommst).

    https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/auto-service/pdf/broschueren-und-flyer/anforderungskatalog-oldtimer.pdf

    Gruss

  • Servus,

    aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, ob du mit den genannten Umbauten ein H-Gutachten bekommst, hängt stark vom Prüfer ab.
    Der Schnellgang wir wohl niemandem auffallen, die Servo könnte da schon eher ein Grund sein.

    Wenn du das Gutachten vor den umbauten erstellen lässt, wird auch die Servo nicht mehr auffallen. Aus Erfahrung kann ich sagen, bei der normalen HU schauen die Prüfer die H-relevanten Themen nicht mehr so genau an, wie beim Gutachten. Was ja eigentlich logisch ist.

    Allerdings muss ich mich meinen Vorrednern anschließen. Was soll dir ein H am D1616 bringen?
    Ohne solltest du so um die 112 € zahlen. Mit H sind es dann schon 191 €.
    Günstige Versicherungen bekommst du auch ohne H-Kennzeichen.

    Bei manchen Oldies wäre jetzt noch die freie fahrt in Umweltzonen ein pro Argument. Das ist ja aber bei LOF Zugmaschinen eh schon so.

    Von daher die Frage, warum willst du eine H-Zulassung für deinen Lanz D1616?

    Gruß
    Max

    Eicher EM300 "Königstiger" Bj. 1964

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!