Wie nennt man dieses Lager / Buchse ?

  • Hallo liebes Forum,

    Ich habe mir einen alten Traktor gekauft vor gut einem Jahr und bin sehr zufrieden....nur schön kleinweise möchte ich ihn "aufarbeiten".

    Was mir besonders aufgefallen ist, ist dieses Lager / Buchse die wohl ausgeschlagen ist.

    An dieser Schraube / Lager wird die Vorderachse quasi verbunden.

    Wie nennt man dieses?

    Vielen Dank

  • Vielen vielen herzlichen Dank :)

    Ich suche seit Tagen im Netz aber habe die passende Bezeichnung nicht gefunden...vorallem hier in Österreich haben wir ja nochmal andere Wörter für so manches.

    Eventuell ist das mit ein Grund für eher labriges Fahrverhalten besonders im Schnellgang und bei Bodenwellen?

    LG

  • Moin Warchalowski,

    bei der Trennung des Kupplungsgehäuses musste ich den "Mittelachsbolzen" trennen. Bei meinem Schlepper sitzt dort eine Kugelmutter auf einem Kronenzapfen. Der Zapfen endet hinten in einer Kugel und sitzt in einem Kugelgehäuse. Bei der Trennung saß der Zapfen so fest, dass ich die Ringmutter lösen konnte. Weiß jemand, wie ich die Ringmutter wieder auf den Kronenzapfen bekomme? Der Zapfen dreht nun immer ordentlich mit. Gibt es da einen Trick?

    Hanomag Perfekt 401 :trecker7:

  • Auf Deinem Bild sieht es so aus, als hättest Du die Mutter nicht passend aufgeschraubt.

    Sieht für mich so aus, als wenn die "unten" schon weiter auf dem Gewinde des Bolzens drauf sitzt, als oben.

    Vielleicht die Mutter nochmal neu ansetzen und nochmal Gewinde von Bolzen und Mutter auf Schäden kontrollieren!


    Gruß, Jörg.

    Fendt F20GH 1952; Fahr D90H 1956

  • Stimmt, jetzt wo Du es sagst, fällt mir das auch auf. Leider geht es erst nächste Woche weiter, dann werde ich mal schauen, ob Mutter oder Zapfen was abbekommen haben und ggf. nacharbeiten. Danke!

    Hanomag Perfekt 401 :trecker7:

  • Wie versprochen das Update. Leider scheiterte es schon beim Abschrauben besagter Kugelmutter. Nachdem ich mich dann eingehend gedanklich auf einem Dreibein sitzend mit Blick auf das Problem mit dem selbigen beschäftigt hatte, habe ich alle Demontageideen verworfen und den Lenker eine Umdrehung eingeschlagen und mit einem Schraubenschlüssel in dieser Haltung blockiert. Dadurch hat sich der Kronenzapfen wohl so festgesetzt, dass es mir möglich war, die Mutter abzudrehen. Beide Gewinde waren in Ordnung. Ich habe sie gereinigt und mit derselben Technik vollständig aufgeschraubt und gesichert.

    Fazit: Zum Schrauben der Kugelmutter auf oder von dem Kronenzapfen zwischen dem mittleren Achsrohr und Stützbock den Lenker etwas einschlagen, um die Vorderachse auf Spannung zu bringen. :spannend:

    Hanomag Perfekt 401 :trecker7:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!