Gibt es für die Traktoren der Güldner g-Reihe eine Ral-Numemr wenn ja welche
Freu mich über jede hilfreiche Information
Gibt es für die Traktoren der Güldner g-Reihe eine Ral-Numemr wenn ja welche
Freu mich über jede hilfreiche Information
Karosserie Rot RAL 3000
Felgen Steingrau RAL 7030
Gruß
Ich würde vorschlagen, die angegebenen RAL-Nummern auf einem Probestück zu versuchen und wenn es nicht passt, den Lack nach Vorlage bei einem Fachbetrieb nachmischen zu lassen, denn meistens decken sich RAL-Nummern und die Originalfarbe nicht zu 100%.
Schon einmal danke für die Antwrten melde mich nochma wenn ich noch eine Frage hab
Die von Spessart Eicher genannten RAL Töne kenne ich auch im zusammenhang mit Güldner.
Aber gerade bei den Rottönen muss/sollte man vorher einen Vergleichstest machen. Ich habe des öfteren festgestellt dass diese trotz identischer RAL Nummer verschieden ausfallen. Gerade wenn z.B der Rumpf mit "normalem" Kunstharz gelackt wird u die Blechtteile dann hochwertiger mit 2 K lackiert werden sind deutliche Farbunterschiede zu erkennen.
das die Ral-Farben nich immer die originale Farbe ist hab ich schon gehört.
Westfalia bietet auch GÜldner-farben an. Sind diese denn Original oder sind das auch nur Ral-Farben???
Hallo Phoenix,
haben sie meine ,,PN ,, an iren adresse gelesen ???
Grau = 7030.
Rot = 3000 of 3002 ,,ral nr . brauchen sie im jedenfall diese rall nrs .
Hier eine adviese von ein Guldner kenner , brauchen sie 2K lack . vorbild von marke ,,,,,MIPA <<
PHoenix ,,,, Meine mailadresse = willembosch @hetnet.nl
Grusse Willem - Niederlande . Hallo Phoenix,
haben sie meine ,,PN ,, an iren adresse gelesen ???
Grau = 7030.
Rot = 3000 of 3002 ,,ral nr . brauchen sie im jedenfall diese rall nrs .
Hier eine adviese von ein Guldner kenner , brauchen sie 2K lack . vorbild von marke ,,,,,MIPA <<
PHoenix ,,,, Meine mailadresse = willembosch @hetnet.nl
Grusse Willem - Niederlande .
Hab se gelesen keine Sorgen^^
Hallo
Ich suche die Farbgebung "Blau" für den Güldner AK.
Zwischen 1956 und 1958 sind nur wenige hundert in dem hellen Blauton verkauft worden.
Ich habe es bereits mit RAL-Muster-Karten probiert aber keine ideale Farbe feststellen können. Das Problem ist, das die Farben unterschiedlich verblasst sind und andere Stellen Ende der 70er Jahre teilweise überlackiert wurden. In den Originalpapieren steht auch nichts.
Auf irgendeiner Internetseite habe ich zwar was von dem Ralton "5012"(Lichtblau) gelesen, aber ich bin nicht wirklich davon überzeugt. Diese Farbe kommt mir doch sehr hell vor. Anbei fehlt mir auch das Rot für Grill und Felgen...
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Gruß
Gibt es für die Traktoren der Güldner g-Reihe eine Ral-Numemr wenn ja welche
Diese Frage möchte ich auch Neu stellen, da ich meine Güldner G45S schöner machen möchte
Moin moin,
eine kurze Suche brachte innerhalb einer Minute diese schöne Liste hervor:
http://www.traktorbahnhof.de/guldner2.html
MfG
GTfan
Bin gerade mit Helfern am GüldnerG45S reparieren, es wurde viele abgeschraubt, leider sind wir jetzt in die kalte Jahreszeit Zeit gekommen.
Da ich den Güldner nicht vollständig lackieren will sondern nur aufhübschen und den linken Kotflügel durch eine gebrauchten ersetzen.
Nun habe ich mir bei verschiedenen NORMA Filialen den Bremsenlac von Carfit in Ral 3000 gekauft,der soll ja auch gleichzeitig Korrosionsschutz haben ob dieser geeignet ist eine ganzen Kotflügel zu lackieren,er ist gut erhalten kaum Rost Null Schweißarbeiten nötig,Farbe ist nur sehr Stumpf.
Ob das eine Gute Idee war mit dem Bremsattellack aus der Sprühdose???
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!