IHC Mc Cormick Geräusche

  • Hallo
    Ich bins noch mal und würde das Geräusch gerne anders erklären.
    Wenn ich mit dem Schlepper auf Zug fahre dh. auf gerader oder ansteigender Straße ist alles ok. Sobald ich auf normaler Strecke oder bergab fahre und das Gas weg nehme wird der Schlepper unwahrscheinlich laut durch den hohen Ton der dadurch entsteht. Ich weis nicht, wie ich es erklären soll, es klingt wie ein verdammt lautes ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜüüü! Irgendwie hört es sich an als ob es aus der Hinterachse oder dem Getriebe kommt.
    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
    Mfg.
    geggsen

  • Das ist bis zu einem bestimmten Maß völlig normal, wenn man Gas wegnimmt oder Bergab fährt, ändert sich der Eingriff der Zahnräder, da die Bremswirkung des Motors dann wirkt.
    Das Geräusch kommt wahrscheinlich aus dem Differenzial und/oder Getriebe und sollte einen nicht weiter stören.
    Solange man bei normaler Fahr gar nichts hört und bei Lastwechsel kein Schlagen zu hören würde ich das Ganze sehr entspannt sehen, erst recht, wenn es ein relativ gleichmäßiges Geräusch ist.

    Setz dich mal auf andere Schlepper, selbst bei relativ modernen Schleppern hört man dies.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fährst du dem nächsten Landmaschinenmechaniker und lässt den mal reinhören. Der kann dir mit Sicherheit sagen, ob dies normal ist.

  • Zitat

    wenn man Gas wegnimmt oder Bergab fährt, ändert sich der Eingriff der Zahnräder, da die Bremswirkung des Motors dann wirkt


    ...ich krieg die Tür nicht zu, wie kann man so was nur behaupten!

    Zitat

    Setz dich mal auf andere Schlepper, selbst bei relativ modernen Schleppern hört man dies.

    Mein modernster Schlepper ist 39 Jahre alt und hat heute 4 Stunden Siloballen gefahren, einen im Frontlader, einen in der Dreipunkt, bergauf und bergab. Da war nichts zu hören ... wahrscheinlich ist der Schlepper aber auch nicht modern genug! :)

    geggsen: ich tippe auf ein Getriebe- oder Achslager.

    Fendt F20GH 1952; Fahr D90H 1956

  • Hallo
    Du schreibst, ist bis zu einem bestimmten Maß völlig normal.
    Es ist ein gleichmäßiges Geräusch und ein schlagen höre ich auch nicht.
    Es ist einfach nur unwahrscheinlich laut, wenn ich vom Gas gehe. Dagegen kann man nichts machen oder?
    Ist wahrscheinlich der Typ so.
    Vielen Dank für deine Antwort
    Gruß
    geggsen

  • Hallo geggsen

    Wann wurde denn das Getriebeöl zum letzten mal gewechselt?
    Falls das unbekannt ist las das alte Öl mal ab und achte auf den Metallabrieb in dem Öl.
    Klar sind Geräusche vom Getriebe bis zu einem gewissen Punkt normal, nur zu laut sollten dies nicht sein.
    Wenn du viel Glück hast kann da schon ein Ölwechsel viel ausmachen denn das alte Öl vor allem wenn Wasser im Öl ist.
    Das ist dann mehr eine Emulsion als Öl.
    Die Ursachen können von verschlissen Lager aber auch von Schäden an den Laufflächen an den Zahnrädern kommen.
    Letzteres kann teuer werden da sollte man sich vorher hinsetzen wenn die Kosten genannt werden.

    m.f.G.ihcpower

  • Hallo
    Entschuldigung, daß ich jetzt erst antworte, war ein paar Tage weg.
    Der Schlepper steht bei mir in einer Halle und wie ich jetzt später feststellen muß, sehe ich das viel Hydrauliköl aus dem Steuergerät herausläuft, rechts neben dem Sitz.( das äußere es sind 2 Steuergeräte) Es ist eine richtige Öllage drunter. Ist Getriebe- Hydrauliköl eine Sache? Nicht das zu wenig Öl drin ist und deshalb die Geräusche da sind. Ich hab den Schlepper IHC 644 erst vor 2 Wochen gekauft und hab eigentlich nichts gesehen außer das der Lenkzylinder und das Steuergerät ein bißchen undicht sind. ( wird er wohl vorher gereinigt haben ). Der Schlepper hat 5200 Std und ist wirklich gut in Schuß.
    Wäre nett, wenn mir nochmal einer helfen könnte.
    Gruß
    geggsen

  • Hallo
    War heute mit meinem Schlepper in einer LaMa Werkstatt. Der Meister sagt, die Ihc mit Allrad haben die Geräusche vom Getriebe, daß ist normal. Also gehe ich davon aus, daß es öK. ist.
    Vielen Dank für eure Unterstützung
    Grüße aus der Rhön
    geggsen

  • Hallo geggsen

    Habe selber eine IHC633A und da ist das Getriebe auch nicht lauter als beim GüldnerG30.
    Prüf mal die Kreuzgelenke von der Antriebswelle auf Spiel genauso das Schiebestück.
    An deiner Stelle würde ich da mal alle Öl erneuern denn die Allradachse wird da oft gerne übersehen und das sehr selten die Öle erneuert werden.

    m.f.G.ihcpower

  • Vielen Dank ihcpower
    Ich werde mal alle Öle wechseln. Habe die Gelenke der Antriebswelle geschmiert und das Schiebestück, war knochentrocken. Das Getriebeöl möchte ich demnächst auch wechseln. Da ist am Getriebe ne Platte mit 4 Schrauben und in der mitte die große Ablass- Schraube. Aus der Platte tropft seitlich richtig Öl. kann man die abdichten oder hängt da noch mehr dran?
    mfG
    geggsen

  • Tag!

    Habe hier in der Nähe einen 844 XL mit Allrad, also einer der letztgebauten mit Kabine. Der heult auch unwahrscheinlich bei Straßenfahrt wenn der Antrieb in Schubfahrt geht, also Bergab und dann bremsen. Ich gehe auch davon aus dass das bei diesem IHC normal ist da es sich ehrlichgesagt nicht ungesund anhört.
    Bei unserem Case Maxxum von 2004 heult das Getriebe bei schneller Straßenfahrt dermaßen laut, da würde jeder der es nicht besser weiß von einem Getriebeschaden ausgehen - ist aber ab Werk einfach so.

    Servus
    markus

    Gut vorgeglüht ist halb Angelassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!