Eicher Farbton

  • Hallo liebe Oldtimerfreunde Weltweit :beerchug:

    Ich wollte mal gerne eure Meinung haben.. Und zwar brauche ich neue Farbe für meinen Eicher Ed 13/5 nur leider bin ich mir unschlüssig welcher Farbton Momentan drauf ist.

    Welchen Farbton würdet ihr am ehesten dort sehen?

    Hellblau: 3500287E1

    Kurierblau: 3188170E1

    Alpenblau: 3501569E1

    MFG

  • Moin,

    die ED13 sind immer in Alpenblau ausgeliefert worden. Kurierblau wurde ab 1968 verwendet, hellblau sogar erst 1977.

    Viele Grüße

    Eicher EKL15/II
    Eicher 3085 mit FH Synchron
    Eicher 3???

    Machen wir uns nichts vor: Saugmotoren haben leider keine Turbolader...

  • Servus Finn,

    3085 hat mir bei der Restauration empfohlen, die Farbe bei Eicher in Ganacker zu bestellen. Hier wird die Farbe noch nach Original Rezept gemischt..

    Wenn Du Dir die Arbeit einer neuen Lackierung machst, dann kommt es auf ein paar (wirklich nur ein paar) € nicht an. Ich empfehle Dir ebenfalls, Alpenblau, aber nicht Erbedol, sondern original Eicher. Farbunterschied zwischen „Alpenblau“ und „Alpenblau“ im Anhang.

    Hier detailliert dieRestauration meines Panthers, auch das Thema Farbe: Restauration eines Eicher Panther EM295 Bj1961


    Grüße

    Michael

  • Moin,

    ich hänge mich mal hier dran, weil es um dasselbe Thema geht.

    Letzte Woche hab ich die alten Reifen abziehen lassen, die Felgen entrostet und mit Brantho Korrux Nitrofest grundiert.
    Als wir dann die erste Schicht Decklag aufgespritzt haben, hat mich fast der Schlag getroffen, das ist doch sehr orange. Als Anfänger dachte ich, der Erbedol Kunstharzlack ist "der" Schlepperlack, deswegen hab ich eine Dose Eicher räderrot SL2226 plus Härterverdünnung besorgt.

    Nun lese ich leider jetzt erst hier, dass war vielleicht keine gute Idee war. Danke dazu auch an Michael Schwabe für diesen aufklärenenden Beitrag.

    Was meint ihr? Ich weiss nicht, ob ich damit so rumfahren will. Aber die ganze Arbeit normal machen? Und bei Kunstharz weiss ich auch nicht, ob der frische Lack evtl. wieder runter muss oder ob ich nach Anschleifen problemlos drüber lackieren kann...

    Wenn ich die Felgen nochmal machen würde, würde ich hier kaufen, ist Kaminrot der richtige Ton?

    Viele Grüße,
    Martin

  • Moin zusammen und danke für die Antworten.

    Ja gut, ich hab die Felgen vorhin eingeladen und bring sie morgen zum Reifendienst. Den scheiss Perfektionismus zu überwinden ist immer eine Qual :?

    Sind die Radmuttern auch rot? Haben sie nun einfach mal mitlackiert.

    Viele Grüße,
    Martin

  • Moin,

    es ist auf den Fotos etwas schwer zu unterscheiden, aber es sieht so nach Blutorgange aus, wie es ab de 3000er Serie verwendet wurde.


    Grüße aus dem Eicher Norden

    Uwe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!