...was zum Henker ist das ? Ford Elektrik....

  • Zitat von murksburger

    magnetsensor wäre grundsätzlich denkbar aber eben nicht im batteriefach dnen batterien sind nicht magnetisch und das elektromagnetische feld eine batterie mit einem sensor zu überwachen würde auch keinen sinn ergeben, oder?

    Könnte man vieleicht über diesen Weg den Ladezustand feststellen?Dann bräuchte man aber auch noch eine Anzeige....

    Fahr D88
    Fendt Farmer 1
    IHC D3439

  • richtig, eine Anzeige fehlt im Armaturenbrett. Ist das normale Armaturenbrett für die Ford Traktoren.
    DIe LAdeanzeige wird ja meist über den Regler gemacht und wenn was defekt ist, leuchtet die Batterielampe..

    ... und grausig gutzt der Goltz...

  • Hallo "Experten",
    Ihr solltet eigentlich schon wissen was das ist! ^^
    Dies ist ein Temperatursensor unter der Batterie. Bei zu hoher Temperatur hört die Lichtmaschine auf zu laden. Wenn dieser Sensor defekt ist wird die Batterie nicht geladen. Daher vor Lichtmaschinenwechsel immer diesen Sensor prüfen!
    Bei ebay England wird einer zum Kauf angeboten. Falls er defekt ist melde dich. Kann dir evtl einen besorgen!
    http://cgi.ebay.co.uk/Ford-Tractor-C…1QQcmdZViewItem

    Jetzt könnt ihr mihr bitte bei meinem Ford Problem weiterhelfen:
    --> Ford 3600 Elektrik Problem/Frage

    Viele Grüße

    Eicher EKL15/II
    Eicher 3085 mit FH Synchron
    Eicher 3???

    Machen wir uns nichts vor: Saugmotoren haben leider keine Turbolader...

  • Hallo Ford 3600,

    mensch , danke für diese Informationen.
    Du bist echt der erste der dazu was konkretes sagt und zwar mit beweis.
    Theorien gabs hier viele und ausser mir kam auch irgendwo schon die vermutung dass es ein Temperatursensor sein könnte aber eben nur vermutung. Und mir selber schien das zu abwegig, das kunststoff ja ein schlehcter wärmeleiter ist.
    Aber gut man lernt gerne dazu.

    Ich hab dein Prioblem mal an einen Kollegen weitergeleitet, vielleicht hat der eine Idee.

    Von deinem Angebot ggf. so einen Sensor zu besorgen mach ich ggf. gerne gebauch. Ich muss nur mal sehen wie man den genau prüft aber ich werd den mal warmmachen und vorher nacher den durchgang bzw. widerstadn messen, dann müsste ich es erkenenn

    danke und grüße

    murksburger

    ... und grausig gutzt der Goltz...

  • Flüssigkeitssensor, wenn " Suppe " drinsteht, leuchtets irgendwo !!

    Hab nicht alle Postings zu dem Thema gelesen, darum verzeiht, wenn es schon mal geschrieben wurde !

    hast Du irgendwo ne Kontrolleuchte, teste mal - am Stecker brücken, dann muss ne Lampe angehen !

    Gruß

    Pacini

    Jeder ist zu etwas nütze - sei es nur als abschreckendes Beispiel !!

  • Hallo. In Motorradfahrerkreisen ist die Firma Lucas auch als der Erfinder der Dunkelheit bekannt.......eckes

  • Hallo. Ich habe hier beim aufräumen beheizbare Scheibenwaschdüsen von einem 1988er Ford Scorpio gefunden. Wollte sie mal nachrüsten, ist aber nie geschehen, hab das Auto vorher verkauft. Aber an diesen Düsen sind genau die gleichen Stecker dran wie an deinem Sensor. Wenn du für die Reparatur diese Stecker benutzen willst kann ich dir die Düsen gerne gegen das Porto zukommen lassen, ich würde sie wegwerfen. Kannst mich gerne anmailen, conny-ulrich@t-online.de

    BYE Uli

    Alte Traktorfahrerweisheit: Nicht die Länge machts, hin und her gibt Kilometer. Ist natürlich auf dem Acker gemeint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!