Hallo
Versuche mal ein paar Bilder von meinem Hanomag R440 hochzuladen .
Der Glaube ich gehöhrt in die Kategorie Edelschrott
http://cgi.ebay.de/HANOMAG-R-440-/260776226866
Hanomag R 440
-
-
- Offizieller Beitrag
???
-
Ich glaube, Stefan meint das so:
http://www.ebay.de/itm/260776226866
Dann funktioniert der Link auch ... .
-
-
Edelschrott ... mhm da kann man das Edel auch weg lassen:D
-
Ich gehe mal davon aus, dass du die Ruine gekauft hast?! Willst du den Restaurieren oder ausschlachten, oder als Gartendeko verwenden? Würd mich mal interessieren, was bei einem ausgebrannten Schlepper so alles auf dich zukommt. Letztens ist ja auch nen Lanz Volldiesel in ähnlichem Zustand bei Ebay raus gegangen...
-
- Offizieller Beitrag
Ich wollte damit sagen, daß ich den Sinn des Beitrags nicht erfassen kann.
Ein Holländer verkauft eine Ruine, Stefan erzählt etwas von "seinem" Edelschrott und "Bilder hochladen", es wird aber nur ein link eingestellt.
In meinen Augen ist das Kilopreisware.
Gruß
Michael -
-
Der wird mit Sicherheit wieder zerlegt und bei eBay in Teilen verkauft.
Wenn ich bei eBay nach Entfernung suche, habe ich meistens seine Sachen als erstes aufm Schirm. Aber ich muss zugeben es sind viele interessante und gute Sachen dabei. Wie eben das Bautz Schwadblech, das ich um ein Haar doch noch gesteigert hätte
Gruß Andy
-
Hallo
Das gute Stück kommt weder in den Garten oder in Teilen ins ebay.
Restauration habe ich schon angefangen. DerMotor ist frei der bekommt einen Satz neue Kolbenringe verpasst , Kupplung habe ich schon neu gemacht ,Einspitzpumpe funktioniert,Vorderachse hat schon neue Büchsen und Bolzen bekommen,Fehlteile habe ich auch schon soweit alle besorgt Kühler, Frontmaske, kpl. Amaturen 36 zoll Felgen die 38 zoll haben sich verzogen -
Hallo Sierra
Wenn ich mehr zeit habe versuch ich noch einmal Bilder einzustellen .
Bin nicht so gut am PC aber däfür in der Werkstatt -
-
Hi Stefan,
würde mich über aktuelle Bilder freuen!
Wann ist der erste Startversuch? Wie sind es mit den anderen Blechteilen aus, wenn sich sogar die Felgen verzogen haben? Sind die noch zu gebrauchen?
Schönen Gruß
Danny -
Hoffe das ich noch dieses Jahr einen Startversuch machen kann.(Kolbenringe fehlen noch)
Die Blechteile kann man noch alle gebrauchen, bis auf die Frontmaske die hat sich total verzogen und ist kpl eingedrückt.Habe aber schon ersatz.Mit den Felgen muß ich mal gucken wenn man die vor sich herrollt eiern diese aber ein Bekannter vermisst sie mal -
Hallo Stefan,
ich will Dir ja nicht deine Träume rauben. Nur befürchte ich aus eigener Erfahrung, es ist nicht mit ein paar Kolbenringen getan. Gehe einfach mal davon aus, daß der D28 Motor, wie üblich völlig verschlissen ist. Was dann auf eine Grundüberholung hinausläuft. Gleiches dürfte Dir mit dem Getriebe bevorstehen. Hier muß auf jeden Fall aufgemacht und nachgeschaut werden. Und die Kokelreste, was mal Öl gewesen war, aus den Lagern entfernt werden.
Dann gibt es noch so gemeine Sachen wie Gefügeveränderungen in gehärteten Stahl. Je nachdem wie groß die Hitze war der diese Bauteile ausgesetzt waren verlieren sie ihre Härte. Das heißt z.B. ausgeglühte Kugellager haben dann keine gehärteten Laufflächen und Kugeln mehr. Sie verschleißen dann rasend schnell selbst wenn sie scheinbar äusserlich unbeschädigt sind.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg.
Gruß Lutz
-
-
Hallo Lutz
Getriebe mache ich selbstverständlich auch auf (wenn der Motor läuft) Habe mal kurz reingeschaut Öl ist noch drin und unter der Öl Dreck Schicht ist sogar noch Farbe auf dem Block
Unter dem Dieseltank ist so eine Holz Unterlage die ist auch nicht verbrannt und Diesel war auch noch drin Die Laufbuchsen im motor machen auch noch einen guten eindruck,Kurbelwelle weißt auch noch kein Spiel auf und von der Abnutzung der Pedale und Trittbretter würde ich dem Hanomag keine 3000 Betriebsstunden geben -
Hast du die Laufbuchsen vermessen?
Mit dem Kupplungspedal gebe ich dir Recht, viel wurde mit diesem Pedal nicht gearbeitet.
Weißt du die genaue Geschichte zu diesem Brand? Wie siehts mit sämtlichen Dichtungen aus?
-
hallo
Die Laufbuchsen haben nach dem Hohnen ein Maß von 90,15-90,20
Die Dichtungen sehen optich noch gut aus Kurbelwellensiri vorne ist noch so weich wie ein neuer. die einzigen Dichtungen wo verbrannt sind ,sind die vom Ventieldeckel und von den Seitendeckeln aber auch nur außen. Wo sie eingeklemmt waren ist der Gummi nur ausgehärtet -
-
So gestern habe ich den Motor zusammengebaut
der erste startversuch war noch ein bischen schwierig, aber als dan mal überall die Luft raus war lief er wirklich super. Schöner kraftvoller Klang. Spingt jetzt auf den Schlag an, ruhiger Motorlauf ohne Qualmen blau weiß , nur ein bischen schwarz aber das muß so. -
Hey Stefan,
das klingt ja wirklich super!
So ein Feuerchen bekommt den D28 also nich kaputtWenn der Rest der Technik auch alles gut überstanden hat, ist der Rest ja nur noch Kosmetik,
Schönen Gruß
Danny -
Hallo Stefan!
Ich kann deine Begeisterung nachvollziehen. Mir erging es damals genau so. Besonders da ich mir ja als totaler Laie das notwendige Wissen und die Techniken und Arbeitsweisen, die für eine Motorüberholung erforderlich sind, erst aneignen musste. Angesichts der großen Schau und der Geheimniskrämerei die gerade um Hanomag gemacht wird, absolut notwendig.
Das große Aha-Erlebnis kam aber erst so richtig auf als ich auf der Straße fuhr. Die vorher müde und ausgelutschte Maschine entwickelte auf einmal ungeahnten "Biss" schon aus dem Drehzahl-Keller heraus.Weiterhin viel Erfolg
wünscht Lutz -
-
Hi,
denke auch das es Probleme gibt. Hatte mal nen Moped was gebrannt hatte. Konnteste trotz professionellen Lackaufbau beim Rosten zugucken. -
Den Einwand finde ich jetzt interessant!
Kann das einer hier im Forum, der in Werkstoffkunde gut ist, wissenschaftlich begründen? Warum könnte Stahl der heiß wurde später eher zum Rosten neigen?
Verflüchtigen sich durch die Hitze wichtige Bestandteile des Stahls? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!